Obermettingen Die Landfrauen Obermettingen haben in ihrer Hauptversammlung das Vorstandsteam neu gewählt und sieben Mitglieder geehrt. Ebenfalls konnten sich die Landfrauen mit Anna Troiano über ein neues Mitglied in ihren Reihen freuen.

Die Vorsitzende Waltraud Lüber-Malzacher begrüßte Ortsvorsteher Norbert Ebi und die Bezirksvorsitzende der Landfrauen des Bereichs Bonndorf, Alexandra Hainke, zur Versammlung. Die Vorsitzende Linda Burger blickte zurück auf die Höhepunkte des vergangenen Vereinsjahrs. Darunter waren eine Kräuterwanderung, der Bezirkskaffee des Landfrauenbezirks Bonndorf in der Steinatalhalle Untermettingen, ein Halloween-Dorfhock und die Weinerlebnistour mit anschließendem Besuch des Weihnachtsmarkts in Ludwigsburg. Schriftführerin Dorothea Appelhans berichtete ebenfalls ausführlich über das vergangene Jahr. Die Landfrauen unternahmen außerdem eine Tour mit E-Bikes und ließen es sich im Juli bei einem gemeinsamen Sommerhock gut gehen.

Kassierin Priska Blattert gab sich sehr zufrieden mit den Einnahmen. Einsätze beim Frühjahrsmarkt, die Bürgerversammlung, die Organisation von Fasnachtsveranstaltungen und des Bezirkskaffees machten sich bezahlt. Nach Abschluss des Kassenberichts übernahm die neu gewählte Vorsitzende Linda Burger und verabschiedete Waltraud Lüber-Malzacher aus ihrem Amt als Vorsitzende.

Nach zwölf Jahren Arbeit im Vorstandsteam legte Waltraud Lüber-Malzacher nun ihr Amt nieder. „Ich spreche für das ganze Vorstandsschaftsteam, wenn ich sage, dass die Zusammenarbeit mit Dir mehr als perfekt war“, sagte Burger. Die Bezirksvorsitzende Alexandra Hainke leitete die Neuwahl. Erstmals führt ein Vorstandstrio die Geschicke der Landfrauen. Gewählt wurden Linda Burger, Sandra Böhler und Tatiana Grambach. Die restlichen Ämter blieben wie gehabt.

Das Jahr 2025 bringt für die Landfrauen Obermettingen wieder einige Programmpunkte. Darunter sind Arbeitseinsätze beim jährlichen Frühlingsmarkt und Hilfe bei der Bewirtung des Theatervereins Zeitschleuse für ihr neues Stück „Die schwarze Rose“. Weitere Programmpunkte wie der jährliche Ausflug sind noch in Planung. Zum Abschluss der Sitzung bedankte sich Ortsvorsteher Norbert Ebi bei den Landfrauen für ihren Einsatz bei der Dorfpflege und den Veranstaltungen. Alexandra Hainke zeigte sich ebenfalls dankbar für die Hilfe beim Bezirkskaffee.