Riedern am Wald Der Musikverein Riedern am Wald ist 160¦Jahre alt. Das Jubiläum wird vom 29.¦Mai bis 1.¦Juni mit einem großen Fest gefeiert. Zuvor steht jedoch das Jahreskonzert im Vordergrund. Für diesen Höhepunkt laufen die Proben mit Dirigent Heiko Klafki seit etlichen Wochen. Klafki hat nach dem Wegzug der Dirigentin Julia Pichler sein Tenorhorn mit dem Dirigentenstab getauscht und die musikalische Leitung übernommen. Mit einem Probenwochenende hat er mit den Registern und dem Gesamtorchester den letzten Schliff verpasst. Die Auswahl der Stücke ist auf das Motto „160 Jahre Musikverein Riedern am Wald“ abgestimmt.
Das Konzert beginnt im Pop-Stil mit dem Arrangement von Jacob de Haan „The Universal Band Collection“. Endlich ist der Frühling da. Von der Atmosphäre in einem Stadtpark im Frühling hat sich Jacob de Haan für das Stück „Queen‘s Park Melody“ inspirieren lassen. Der volkstümliche Konzertmarsch „Jubilant“, arrangiert von Siegfried Rundel, ist das Geburtstagsständchen der Kapelle für den 160¦Jahre alten Musikverein Riedern am Wald.
Mit „Let it go“, aus dem Film „Die Eiskönigin“ und „Applaus, Applaus“, der große Hit der „Sportfreunde Stiller“, hat Heiko Klafki zwei bekannte und beliebte Stücke gewählt. Auch „Everybody needs somebody“, arrangiert von Thijs Oud, ist ein großer Hit. Vor allem bekannt durch den Film „Blues Brothers“. Das Stück „The New Village“ von Kees Vlak „Das neue Dorf entstand“, ist ein Auftragswerk der Provinz Nordholland und vermittelt Fest- und Jahrmarktstimmung.
Mit „Blasmusik im Herzen“ bringt der Musikverein das Konzert auf den Punkt. Von Simon and Garfunkel stammt der Song „The Sound of Silence“, den James L. Hosay für das Blasorchester arrangiert hat. Mit diesem „Klang der Stille“ fällt der Vorhang beim Jahreskonzert.
Das Jahreskonzert findet am Samstag, 12.¦April, 20¦Uhr, im Haus des Gastes in Birkendorf statt, Einlass ist um 19¦Uhr. Die Gäste werden vom Musikverein bewirtet.