Birkendorf Die Trachtenkapelle Birkendorf hat in ihrer Hauptversammlung im Hotel „Sonnenhof“ über geplante Feste informiert und Rückschau auf das vergangene Vereinsjahr gehalten. Von 48 Proben und einigen Auftritten berichteten der Vorsitzende Patrick Schwenninger und Schriftführerin Maria Weber in ihren Berichten laut Mitteilung des Vereins. Als bester Probenbesucher wurde Andreas Schropp, Michael Schwarz, Sabine Blatter, Franziska Ziller und Tobias Hirzle geehrt.
Ortsvorsteherin Marianne Buchmüller bedankte sich im Namen der Gemeinde bei den Musikern für ihre Einsätze. Als besonderen Höhepunkt hob sie das Jahreskonzert der Trachtenkapelle hervor, welches bei den Besuchern sehr gut ankam.
Franziska Ziller bot in diesem Jahr für die Zöglinge des Vereins einen Theoriekurs für das Juniorabzeichen an. Die theoretische Prüfung haben bereits alle Kinder absolviert. Auf der Suche nach Nachwuchs wurde auch in diesem Jahr eine Instrumentenvorstellung angeboten. Außerdem besuchten die Grundschüler die Musiker im Probelokal. Ortsvorsteherin Buchmüller meinte schmunzelnd, dass sie sich bei der diesjährigen Geburtenzahl der Mitglieder keine Sorgen um den Nachwuchs für den Verein mache, da die Mitglieder sich scheinbar selbst um diesen kümmern.
Cecil Hirzle informierte die Mitglieder über das geplante Waldfest zum 155-jährigen Bestehen der Trachtenkapelle. Am 19. Juli will die Bon Jovi Tribute Band Lost Highway und die legendäre Partycoverband Popcorn das Publikum zum Tanzen animieren. Am 20. Juli werden befreundete Vereine wie die Trachtenkapelle Rothaus und der Musikverein Grafenhausen zu hören sein.
Vor dem Waldfest steht aber zunächst für die Mitglieder das traditionelle Schopfschellenfest am 17. Mai im Schopf im Lenzengraben an. Musikalisch ist die Trachtenkapelle im Sommer unter anderem beim Bezirksmusikfest in Riedern am Wald und beim Dorffest in Grafenhausen zu hören. Das Jahreskonzert ist für den 15. November geplant.