
Neben einer fachgerechten Beratung konnten sich Besucher ab 18 Jahren gleich vor Ort ihr Wunsch-Tattoo auf die Haut zaubern lassen.
Die Besucher durften den Künstlern bei der Arbeit über die Schulter schauen und fanden auch Piercings, Schmuck und Outfits bei den Ausstellern.
Auch für das leibliche Wohl war gesorgt, mit herzhaften warmen Speisen am Samstag und einem Kuchenbuffet am Sonntag.
Extra aus Basel angereist war Tanja Lüthi, um sich ihr Mandala-Tattoo von Künstlerin Bianca Bück aus Berlin vollenden zu lassen.
Entspannt wie auf einer Wellness-Liege ließ sich Gerri aus Regensdorf sein Tattoo stechen. Er wusste sich bei Tattoo-Künstler Stefan aus Teningen in guten Händen.

Premiere: Dominik aus Lauchringen war vorher noch nicht tätowiert. Jetzt ließ er sich von Robby aus Spanien den ganzen Arm gestalten.
Tommy aus England zaubert Larissa aus Wutöschingen eine Rosenranke auf den Unterarm.
Ganz dezent im Nackenbereich ließ sich Leah aus Mauchen ihren Lebensweg tätowieren.
Wer schön sein will, muss leiden: Für dieses noch nicht ganz fertige fotorealistische Tattoo mit 30 Farben musste Matthias aus Laar viel Zeit mitbringen. Nach zwei Stunden Anreise sitzt er hier schon seit sieben Stunden unter der Nadel seines erfahrenen Tätowierers Torsten aus Spaichingen.
Auch für die Kinder hatten sich die Organisatoren des Motorrad-Clubs „Born to be Wild“ etwas einfallen lassen. Von Gabi Morath (Gabis Ballonerie, Horheim) gab es kostenlose Airbrush-Tattoos für die Kids.
Diese sehen fast aus wie echt, verschwinden aber nach zwei bis sieben Tagen wieder. Das sei auch eine Alternative für Erwachsene, die sich nicht dauerhaft festlegen wollen. "Cool, das sieht ja aus wie echt!" Lio aus Neunkirch/Schaffhausen ist begeistert von seinem Tattoo.