Tiengen Seit mehr als 100 Jahren steht das Hotel Bercher in der Hochrhein-Region für Gastfreundschaft und Herzlichkeit. 1921 schrieb Josef Bercher mit dem Kauf des damaligen Gasthofs Bahnhof und dem Einbau von Gästezimmern das erste Kapitel der Erfolgsgeschichte.

Bild 1: Berchers Restaurant erstrahlt in neuem Glanz: Mehr als 100 Jahre in Familienbesitz

1940 trat Sohn Ludwig in die Fußstapfen seines Vaters und vergrößerte den Hotelbetrieb. Ab 1968 übernahm Erich Bercher in dritter Generation das Hotel, welches im selben Jahr mit dem Umbau und Erhöhung des Haupthauses, sowie Einbau moderner Gastzimmer zum Hotel Bercher wurde. Unter der Regie von Erich Bercher und seiner Ehefrau Gudrun entwickelte sich das Hotel rasant weiter, wurde zweimal aufgestockt, um Anbauten erweitert und komplett renoviert.

Bild 2: Berchers Restaurant erstrahlt in neuem Glanz: Mehr als 100 Jahre in Familienbesitz

2008 übernahmen Tochter Andrea Maier-Bercher und ihr Ehemann Matthias Maier in vierter Generation das Hotel und schreiben die Erfolgsgeschichte bis heute weiter. Unter der Federführung des Hotelier-Ehepaares erhielt das Hotel Bercher seinen vierten Stern.

Bild 3: Berchers Restaurant erstrahlt in neuem Glanz: Mehr als 100 Jahre in Familienbesitz

2011 erschließen Andrea Maier Bercher und Matthias Maier mit der Eröffnung der Wellness-Stuben ein weiteres wichtiges Kundensegment. Ab 2015 investiert die Familie immer wieder in die Renovierung und Ausstattung der Hotelzimmer, der Tagungsräume und Stuben, in den Bau einer Parkplatzanlage, Erneuerung der Hotelfassade und jetzt in die Sanierung des Restaurants.

Bild 4: Berchers Restaurant erstrahlt in neuem Glanz: Mehr als 100 Jahre in Familienbesitz

Familie Maier-Bercher stellt die Weichen für die Zukunft, denn die fünfte Familiengeneration ist mit den Kindern Philipp und Carolin bereits ins Familienunternehmen mit eingestiegen. Beide haben ihre Ausbildungen im Familienhotel absolviert und anschließend Erfahrungen in renommierten Unternehmen gesammelt, um in naher Zukunft die Geschicke des Hotel Berchers alleine zu übernehmen und das Traditionshaus in die Zukunft zu führen. Sehr zur Freude der Eltern und der Großeltern, die ihr Lebenswerk bei den engagierten Jung-Hoteliers in guten Händen wissen: „In der heutigen Zeit, wo viele Familienbetriebe mit der Nachfolge schwer zu kämpfen haben, ist es wirklich ein großes Glück“, betont Andrea Maier-Bercher. „Wir sind stolz und dankbar, dass beide Kinder wieder zu Hause sind und im eigenen Unternehmen mitarbeiten und Verantwortung übernehmen“, so das Ehepaar Maier-Bercher.

Bild 5: Berchers Restaurant erstrahlt in neuem Glanz: Mehr als 100 Jahre in Familienbesitz

Der anstehende Generationenwechsel war auch eine Motivation für die große Investition in das neue Restaurant: „Die letzte Teil-Renovierung im Restaurant lag rund 25 Jahre zurück, die Decken und die Restaurant-Einrichtung mit Sitzbänken und Tischen war fast 50 Jahre alt“ so Hotelier Matthias Maier. Nach der gelungenen Sanierung ist das Hotel Bercher für die Zukunft gerüstet.

Bild 6: Berchers Restaurant erstrahlt in neuem Glanz: Mehr als 100 Jahre in Familienbesitz
Die fünfte Generation

Mit großem Engagement stellen sich Philipp und Carolin Maier der Herausforderung, die Familien- und Hotelgeschichte erfolgreich weiterzuschreiben. Der 28-jährige Philipp hat im Familienhotel seine Ausbildung zum Koch absolviert und anschließend im 5-Sterne-Bürgenstock Resort in Luzern, beim 2-Sterne-Koch Tristan Brandt im Waldhaus Wellness Resort Flims und auf dem exklusiven Kreuzfahrtschiff „MS Europa 2“ wertvolle Erfahrungen gesammelt.

Bild 7: Berchers Restaurant erstrahlt in neuem Glanz: Mehr als 100 Jahre in Familienbesitz

Auch seine 25-jährige Schwester Carolin hat ihre Ausbildung als Hotelfachfrau im heimischen Betrieb absolviert. Danach hat sie in namhaften Hotels wie beispielsweise im Giordano Ascona am Lago Maggiore und im Giordano Mountain in St. Moritz gearbeitet. Hier war sie jeweils im Team vom Zwei-Sterne-Koch Rolf Fliegauf tätig. Carolin zog es danach in die weite Ferne, so hat sie beinahe am anderen Ende der Welt, im Amesfield in Queenstown, einem der besten Restaurants Neuseelands, weitere Erfahrungen gesammelt. Seit 2023 unterstützt sie ihre Mutter im Hotel an der Rezeption, im Service, wie auch im Büro und in der Administration, während ihr Bruder Philipp nicht nur als Koch, sondern als Allrounder im gesamten Hotel im Einsatz ist. „Mein Bruder ist im Hotel immer dort, wo er am dringendsten gebraucht wird“, lobt Carolin Maier ihren vielseitigen und weitsichtigen Bruder.

Bild 8: Berchers Restaurant erstrahlt in neuem Glanz: Mehr als 100 Jahre in Familienbesitz

Dennoch braucht es für den Betrieb eines 4-Sterne-Hotels viele Mitarbeiter, und Familie Maier-Bercher ist sehr froh, dass ihr engagiertes Team wertvolle Unterstützung leistet.

Robert Polensky feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Jubiläum im Hotel Bercher und die ganze Familie ist glücklich über die Treue des talentierten Küchenchefs: „Robert Polensky ist ein Meister seines Faches und sorgt mit Kreativität und Leidenschaft für das kulinarische Wohl unsere Gäste“, betont Familie Maier-Bercher.(sho)

Bild 9: Berchers Restaurant erstrahlt in neuem Glanz: Mehr als 100 Jahre in Familienbesitz

Stilvolle Gestaltung zum Wohlfühlen

Tiengen In einer Bauzeit von nur zwei Monaten hat die Hoteliers-Familie Maier-Bercher das Restaurant im Erdgeschoss ihres Tiengener 4-Sterne-Genuss- und Wellnesshotel völlig neu erfunden. Nicht nur der großzügige Gastraum erstrahlt in neuem Glanz, auch das Frühstücksbuffet, die Getränkeausgabe und die Rezeption haben ein modernes Gesicht erhalten.

Bild 10: Berchers Restaurant erstrahlt in neuem Glanz: Mehr als 100 Jahre in Familienbesitz

Seit Anfang Januar wurde im Traditionshaus im Herzen der Stadt entkernt, neue Leitungen verlegt, umfassend saniert und geschmackvoll gestaltet, jetzt präsentiert sich das Restaurant in einem stilvollen, modernen und dennoch sehr gemütlichen Look.

Bild 11: Berchers Restaurant erstrahlt in neuem Glanz: Mehr als 100 Jahre in Familienbesitz

Bereits der Eintritt ins Hotel ist ein Erlebnis, denn die naturnahe Mooswand im Eingangsbereich bietet einen höchst attraktiven und heimatbezogenen Blickfang. Auch der Rezeptionsbereich, die Bar und das Restaurant wurden mit hochwertigen Materialien in modernem Design gestaltet und heißen die Gäste aufs herzlichste willkommen. Als Bodenbelag hat Familie Maier-Bercher helle großformatige Fliesen ausgewählt, die wunderbar mit den Holzelementen und den Naturfarben harmonieren, die im gesamten Gastraum für Wohlfühlatmosphäre sorgen. Die Decken wurden hell ausgebildet, bei den Wänden und Wandpfeilern sorgt ein Farbenspiel aus helleren und dunkleren Nuancen für spannende Akzente.

Bild 12: Berchers Restaurant erstrahlt in neuem Glanz: Mehr als 100 Jahre in Familienbesitz

Durch den Einsatz natürlicher Baustoffe wurde im lichtdurchfluteten Restaurant ein komplett neues und zeitgemäßes Wohlfühlambiente geschaffen. Um den Raumschall zu verringern, ist im Hauptrestaurant eine Akustik-Decke eingebaut. Auch die neue Möblierung mit Holztischen, bequemen Bänken und gemütlichen Stühlen fügt sich ästhetisch in den schönen Gastraum ein und strahlt Wärme und Behaglichkeit aus. „Es war uns sehr wichtig, dass sich unsere Gäste trotz neuer, moderner Einrichtung im neuen Bercher weiterhin rundherum wohlfühlen“, sind sich Andrea und Matthias Maier-Bercher einig. Während Matthias Maier alle wichtigen Fäden rund um die Sanierung gezogen hat, sorgte seine Ehefrau Andrea Maier-Bercher mit der Dekoration für den letzten Schliff. Wie im Hotelalltag ergänzte sich das Hoteliers-Ehepaar auch bei diesem umfangreichen Sanierungsprojekt perfekt.

Bild 13: Berchers Restaurant erstrahlt in neuem Glanz: Mehr als 100 Jahre in Familienbesitz

Andrea Maier Bercher und Matthias Maier haben das Hotel 2008 in vierter Familiengeneration übernommen und freuen sich zwischenzeitlich über die tatkräftige Unterstützung ihrer beiden Kinder Philipp und Carolin. Philipp Maier wurde im Mai 2023 zum Geschäftsführer bestellt und auch seine Schwester Carolin wird zeitnah in die Geschäftsleitung einsteigen.

Bild 14: Berchers Restaurant erstrahlt in neuem Glanz: Mehr als 100 Jahre in Familienbesitz

Die Familie bildet ein starkes Team im Hotelalltag und so wurden natürlich auch alle Entscheidungen rund um die Sanierung gemeinsam getroffen. Bei der Auswahl der verschiedenen Materialien wie zum Beispiel den Stoffen für die Sitzbänke, den Vorhängen oder der Farbe der Wände war die gesamte Familie eingebunden. „Es war manchmal nicht ganz einfach, aber zum Schluss waren wir uns fast immer einig“, verrät Andrea Maier-Bercher.

Bild 15: Berchers Restaurant erstrahlt in neuem Glanz: Mehr als 100 Jahre in Familienbesitz

Um das Hotel Bercher für die Zukunft zu rüsten, wurden im Zuge der Sanierung unter anderem auch die Betriebsabläufe optimiert. So musste zugunsten eines fest eingebauten Frühstücksbuffets mit zwei Kühlwannen auf den Stammtisch verzichtet werden. „Aus Platzgründen war dies anders einfach nicht machbar“, bedauert Matthias Maier. Dafür dürfen sich die Gäste über ein großes, einladendes Frühstücksbuffet mit vielen leckeren Spezialitäten und eine smarte Selbstbedienungs-Kaffeemaschine freuen. „Mit dem neuen erweiterten Angebot wollen wir auch Gästen, die nicht im Hotel übernachten, ein besonderes Frühstücks-Erlebnis bieten“, erklärt Andrea Maier-Bercher.

Bild 16: Berchers Restaurant erstrahlt in neuem Glanz: Mehr als 100 Jahre in Familienbesitz

Die Komplettsanierung von Restaurant und Rezeption war nach Renovierung der Hotelzimmer, Eröffnung der exklusiven Wellness-Stuben und Erneuerung der Fassade in den vergangenen Jahren der nächste Schritt, um das Zusammenspiel aus Tradition und Moderne, welches sich jetzt durch das gesamte Gebäude zieht, gekonnt abzurunden.

Bild 17: Berchers Restaurant erstrahlt in neuem Glanz: Mehr als 100 Jahre in Familienbesitz

Den Alltag hinter sich lassen

TiengenWer das Besondere sucht, ist im Hotel Bercher genau richtig. Das außergewöhnlich schöne Ambiente im frisch sanierten Restaurant, die hochwertige Ausstattung im Hotel und die Wohlfühlatmosphäre in den Wellness-Stuben erlaubt den Gästen den Alltag hinter sich lassen.

Bild 18: Berchers Restaurant erstrahlt in neuem Glanz: Mehr als 100 Jahre in Familienbesitz

Auch von Geschäftsreisenden wird das familiäre 4-Sterne-Hotel sehr geschätzt. Für Tagungen stehen großzügige und gut ausgestattete Nebenräume bereit. Diese bieten bequem Platz für bis zu 50 Personen.

Feinschmecker und Genießer

Das Hotel Bercher ist auch ein Gewinn für die Einheimischen und Besucher aus der Region. Die exzellente Küche ist nicht nur Anziehungspunkt für die Hotelgäste. Auch Feinschmecker und Genießer aus der Region schätzen genussvolle Stunden und lassen sich gerne im stilvollen Restaurant von Chefkoch Robert Polensky und seinem Team kulinarisch verwöhnen.

Bild 19: Berchers Restaurant erstrahlt in neuem Glanz: Mehr als 100 Jahre in Familienbesitz

Das Restaurant ist beliebter Treffpunkt für Paare, Familien, aber auch eine perfekte Location für festliche Anlässe im größeren Kreis. In den Sommermonaten lockt die schöne Gartenterrasse die Gäste zum Schlemmen ins Freie. Nicht nur Hotelgäste, sondern auch Einheimische oder Besucher aus der Region dürfen im Hotel bereits genüsslich in den Tag starten und sich herzlich gerne am leckeren Frühstücksbuffet bedienen.

Bild 20: Berchers Restaurant erstrahlt in neuem Glanz: Mehr als 100 Jahre in Familienbesitz

Wer sich eine kleine Auszeit vom hektischen Alltag gönnen möchte, verlängert seinen Aufenthalt anschließend im attraktiven Wellnessbereich des Hotel Berchers.

Kurzurlaub für Tagesgäste

Die Wellness-Stuben werden ebenfalls gerne von Menschen aus der Region besucht, die im schönen Ambiente einer tollen Saunalandschaft relaxen oder entspannende Kosmetikbehandlungen und weitere Wohlfühlangebote genießen möchten. Freundliche und fachlich versierte Mitarbeiter bieten, mit hochwertigen Produkten, vielfältige Gesichtsbehandlungen sowie Pediküre und Maniküre an.

Bild 21: Berchers Restaurant erstrahlt in neuem Glanz: Mehr als 100 Jahre in Familienbesitz

Bei einer professionellen Massage in den Wellness-Stuben können auch die Tagesgäste ganz wunderbar dem Alltag entfliehen. Der schöne Außenbereich lädt zum Relaxen ein. Die Wellness-Stuben sind ein herrlicher Ort, um abzuschalten und die Seele baumeln zu lassen. (sho)

Bild 22: Berchers Restaurant erstrahlt in neuem Glanz: Mehr als 100 Jahre in Familienbesitz

Verwurzelt in der Region

Tiengen Mit seiner mehr als 100-jährigen Geschichte ist das Wellness- und Genusshotel Bercher fest in der Region verwurzelt. So war es für Hotelier Matthias Maier auch selbstverständlich, die Sanierung mit regionalen Unternehmen zu realisieren. Die Komplettplanung rund um die Restaurantsanierung einschließlich der Bauleitung hat er dabei selbst übernommen.

Bild 23: Berchers Restaurant erstrahlt in neuem Glanz: Mehr als 100 Jahre in Familienbesitz

Von Beruf Bauingenieur hat er vor dem Einstieg in die Hotelbranche viele Jahre als Statiker gearbeitet. Die letzten Zimmerumbauten im Hotel hat er bereits selbst geplant und geleitet, sodass auch der Restaurantumbau selbstverständlich seine Handschrift trägt.

Bild 24: Berchers Restaurant erstrahlt in neuem Glanz: Mehr als 100 Jahre in Familienbesitz

Matthias Maier legte viel Wert auf die Einbindung der heimischen Handwerksbetriebe. „Fast alle der am Bau beschäftigten Unternehmen sind hier aus der Gegend und schon lange Jahre, oder sogar Jahrzehnte, immer wieder im Hotel Bercher beschäftigt. Mit vielen Betrieben hat sich im Laufe der Zeit eine enge Verbundenheit entwickelt. Dies war auch ein Grund, warum die geplante Bauzeit von rund zwei Monaten problemlos eingehalten werden konnte“, so Matthias Maier. „Man kennt sich untereinander, spricht sich ab und anfallende Probleme werden sofort vor Ort auf der Baustelle gelöst. Bei einem Umbau kann man im Vorfeld nicht alles bis ins kleinste Detail planen, das geht einfach nicht.“ Einen großen Dank richtet Matthias Maier an alle Beteiligten, die Handwerksbetriebe mit ihren tollen Mitarbeitern, die zum Teil samstags und auch noch spätabends für die termingerechte Fertigstellung hingearbeitet haben. (sho)

Bild 25: Berchers Restaurant erstrahlt in neuem Glanz: Mehr als 100 Jahre in Familienbesitz
Bild 26: Berchers Restaurant erstrahlt in neuem Glanz: Mehr als 100 Jahre in Familienbesitz
Bild 27: Berchers Restaurant erstrahlt in neuem Glanz: Mehr als 100 Jahre in Familienbesitz
Bild 28: Berchers Restaurant erstrahlt in neuem Glanz: Mehr als 100 Jahre in Familienbesitz
Bild 29: Berchers Restaurant erstrahlt in neuem Glanz: Mehr als 100 Jahre in Familienbesitz
Bild 30: Berchers Restaurant erstrahlt in neuem Glanz: Mehr als 100 Jahre in Familienbesitz
Bild 31: Berchers Restaurant erstrahlt in neuem Glanz: Mehr als 100 Jahre in Familienbesitz
Bild 32: Berchers Restaurant erstrahlt in neuem Glanz: Mehr als 100 Jahre in Familienbesitz
Bild 33: Berchers Restaurant erstrahlt in neuem Glanz: Mehr als 100 Jahre in Familienbesitz
Bild 34: Berchers Restaurant erstrahlt in neuem Glanz: Mehr als 100 Jahre in Familienbesitz
Bild 35: Berchers Restaurant erstrahlt in neuem Glanz: Mehr als 100 Jahre in Familienbesitz
Bild 36: Berchers Restaurant erstrahlt in neuem Glanz: Mehr als 100 Jahre in Familienbesitz