Herrischried: Vier Insassen sind leicht verletzt

Auf der L151 zwischen Todtmoos und Herrischried hat sich am Silvesterabend gegen 22 Uhr ein Kleinwagen überschlagen. Laut Mitteilung der Polizei wurden die vier Insassen mit leichten Verletzungen in umliegende Krankenhäuser gebracht.

Der 19-jährige Fahrer kam mit dem Wagen in einer Kurve von der Straße ab. Das Auto überschlug sich neben der Fahrbahn. Die vier Insassen konnten aus dem schwer beschädigten Auto klettern. Den Schaden schätzt die Polizei auf mehrere tausend Euro.

Neben Polizei und Rettungsdienst war die Feuerwehr mit mehreren Fahrzeugen im Einsatz.

Höchenschwand: Auto überschlägt sich

Auf der winterglatten B500 bei Höchenschwand ist eine 20-Jährige mit ihrem Auto am 1. Januar, 15.15 Uhr, von der Straße abgekommen. Wie die Polizei mitteilt, überschlug sich der Wagen an einer Böschung. Die leicht verletzte Frau kam ins Krankenhaus. Das Auto musste abgeschleppt werden. Den Schaden gibt die Polizei mit rund 10.000 Euro an.

Häusern: Betrunkener bleibt mit seinem Auto stehen

Ein 45-Jähriger ist am Neujahrsmorgen mit seinem Auto in Häusern an einer Steigung stehen, weil der Motor versagte, schreibt die Polizei. Wie es sich herausstellte, hatte der Mann 1,4 Promille Alokohol intus.

Zwischen Menzenschwand und Häusern kam er laut Angaben zuvor von der Straße ab. Ein Schild und sein Auto wurden dabei beschädigt. Dann versagte der Motor. Das Auto rollte rückwärts in eine Mauer. Der 45-Jährige verständigte offensichtlich selbst die Polizei.

Er musste zur Blutentnahme. Sein Führerschein wurde einbehalten. Den Schaden schätzt die POlizei auf etwa 3000 Euro.

Albbruck/Dogern: Einbrüche in Vereinsheime

Unbekannte sind zwischen Mittwochabend und Freitagmorgen, 27. und 29. Dezember, in die Vereinsheime der Fußballklubs in Albbruck und Dogern eingebrochen. Der Polizei zufolge gingen der oder die Täter in beiden Fällen mit brachialer Gewalt vor. Siebrachen sämtliche Räume und Behälter auf.

Sie wollten wohl Geld erbeuten. Andere Wertgegenstände rührten sie laut Angaben nicht an. Dafür nahmen sie Süßigkeiten mit. Die Schäden an den Gebäuden gibt die Polizei mit mehreren tausend Euro an.

Die Polizei Waldshut-Tiengen (07751 8316-0) hofft auf Hinweise.

St.Blasien: Zeugensuche nach Unfallflucht

Auf der L149, Höhe Busbahnhof in St. Blasien, ist am Neujahrsmorgen eine beschädigte Verkehrsinsel entdeckt und gemeldet worden, schreibt die Polizei. Sie vermutet, dass jemand mit seinem Auto am frühen Morgen oder im Lauf der Nacht drüber gefahren ist und zwei Schilder beschädigt hat. Der Verursacher fuhr davon.

Obwohl das Kennzeichen an der Unfallstelle lag, konnte die Polizei das Auto zunächst nicht ausfindig machen. Ein Zeuge meldete der Polizei ein schwer beschädigtes Auto im Stadtgebiet, wo die Beamten den Wagen schließlich fanden.

Der Fahrzeugnutzer stritt ab, gefahren zu sein. Deshalb sucht die Polizei in Bad Säckingen (07761 934-0) Zeugen.

Zahlreiche Einsätze gab es in der Silvesternacht

Das könnte Sie auch interessieren

Rheinfelden: Brand auf einem Balkon eines Hochhauses

Auf einem Balkon im 13. Stock eines Hochhauses in Rheinfelden ist am Samstag, 30. Dezember, 17.50 Uhr, ein Feuer ausgebrochen. Es breitete sich der Polizei zufolge zwischen Schrank und Wand aus. Eine Bewohnerin konnte das Feuer mit einer Decke ersticken, bevor die Feuerwehr ankam. Dabei erlitt sie leichte Verbrennungen an den Fingern, wie die Polizei mitteilt.

Den Schaden schätzt die Polizei auf rund 10.000 Euro. Die Polizei Rheinfelden ermittelt zur Brandursache.

Rheinfelden: Auto erfasst Fußgängerin

In einer öffentlichen Tiefgarage in Rheinfelden ist am Samstag, 30. Dezember, kurz vor 10 Uhr, eine Fußgängerin (76) von einem Auto eines 66-Jährigen angefahren worden. Wie die Polizei mitteilt, wurde sie zum Glück nur leicht verletzt. Sie wurde ins Krankenhaus gebracht. Der Autofahrer hatte 0,5 Promille Alkohol intus. Die Polizei ordnete eine Blutentnahme an.

Das könnte Sie auch interessieren