Der närrische Ausnahmezustand naht: Tiengen geht nach der langen, pandemiebedingten Pause mit Vollgas in die Fasnacht hinein. Und dies nicht nur im Rahmen des üblichen Programms.

Wann steigt das Narrentreffen?

Mit dem Hochrhein Narrentreffen der VSAN (Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte) richtet die Bürger- und Narrenzunft 1503 Tiengen am 11. und 12. Februar zusätzlich ein närrisches Großspektakel aus, das nur alle zehn Jahre nach Tiengen kommt.

Eigentlich hätte das Narrentreffen schon 2021 stattfinden sollen, aber Corona kam dazwischen. Umso größer ist die Vorfreude bei der Tiengener Narrenzunft, dass es jetzt endlich soweit ist. Rund 3000 Hästräger werden zu dem Treffen erwartet. Höhepunkt wird der große Umzug durch die Tiengener Altstadt mit mehr 30 Gruppen aus der näheren und ferneren Umgebung sein.

Das ist das Programm des Hochrhein-Narrentreffens

Die Bürger- und Narrenzunft 1503 Tiengen ist Hauptträger der Tiengener Fasnacht. Kommende Höhepunkte sind: Zweitägiges Hochrhein Narrentreffen am 11. und 12. Februar 2023.

Programm am Samstag, 11.2.2023: 14.30 Uhr: Eröffnung mit dem Fasnachts-Auswerfen durch die Surianer. 15.30 Uhr: Umzug mit dem Narrenbaum vom Bahnhof zum Marktplatz, wo er aufgestellt wird. 19 Uhr: Brauchtumsvorführungen auf dem Marktplatz. 20.30 Uhr: Hexenfeuer und Hexensprung der Schlosshexen Tiengen. Festbetrieb in zwei Festzelten auf dem Marktplatz ab 15.30 Uhr bis 3 Uhr.


Programm am Sonntag, 12.2.2023: 9.30 Uhr: Narrenmesse in der katholischen Kirche Tiengen. 11.11 Uhr: Zunftmeisterempfang der geladenen Narrenzünfte im evangelischen Gemeindehaus. 13 Uhr: Narrensprung – Start des großen Umzugs mit 31 Gruppen durch die Tiengener Altstadt. Festbetrieb bis 18 Uhr.

Einige Herausforderungen bei der Planung

Die Vorbereitungen sind nach Aussage von Zunftmeister Tobias Fritz abgesehen von Detailplanungen, weitgehend abgeschlossen. Etliche Herausforderungen mussten nach seiner Aussage im Zuge von Nachwirkungen der Pandemie und anderer aktueller Gegebenheiten gemeistert werden. Beispielsweise sei die Organisation der Busse für die Zünfte und die Suche der Vereine nach Anbietern für Festinventar schwierig gewesen.

Die Bürger- und Narrenzunft 1503 Tiengen -hier Zunftmeister Tobias Fritz- ist Ausrichter des diesjährigen Hochrhein Narrentreffens.
Die Bürger- und Narrenzunft 1503 Tiengen -hier Zunftmeister Tobias Fritz- ist Ausrichter des diesjährigen Hochrhein Narrentreffens. | Bild: Bürger- und Narrenzunft 1503 Tiengen.

„Es sind Probleme aufgetaucht, die es früher so nicht gab, aber ich habe ein tolles Team, das einen phantastischen Job macht, wir haben einen tollen Spirit in der Zunft“, sagt Tobias Fritz.

Besucher können Zunft mit Kauf von Pin unterstützen

Auch finanziell ist nach seiner Aussage die Ausrichtung des Hochrhein Narrentreffen eine Herausforderung, Unterstützung durch die Stadt Waldshut-Tiengen und die allgemeine Kulturförderung hätte hier sehr geholfen. Besucher können mit dem Kauf eines Pins – vier Euro kostet er – einen Anteil an der Finanzierung des Narrentreffens leisten. Der Pin wurde nach der Idee eines Mitglieds entworfen.

So sieht der Pin aus, mit dessen Kauf Besucher des Narrentreffens die Organisatoren – die Tiengener Zunft – finanziell ...
So sieht der Pin aus, mit dessen Kauf Besucher des Narrentreffens die Organisatoren – die Tiengener Zunft – finanziell unterstützen können. | Bild: Raymund Dudek

Erst seit Sommer 2022 steht Tobias Fritz an der Spitze der Tiengener Zunft. Er ist zuversichtlich, dass die Bevölkerung den großen Einsatz der Zunft für die kommende Tiengener Fasnacht durch großes Interesse honoriert: „Die Menschen sind partyhungrig und in Feierlaune, wir freuen uns darauf, möglichst viele lachende und feiernde Narren und Gäste aus nah und fern in der Narrenhochburg zu Düenge begrüßen zu dürfen.“

Nach einer langen Zeit närrischer Entbehrungen will die Tiengener Zunft nach dem Motto „Gemeinsam feiern macht am meisten Spaß“ mit Groß und Klein eine rundum schöne Fasnacht feiern. Dies mit dem Narrentreffen, dem Düengemer Obed und ab dem Schmutzigen Dunschdig, den traditionellen Programmpunkten. Eine Änderung: Das Narrennest am Fasnachts-Sonntag findet beim Löwendenkmal und nicht auf dem Kirchplatz statt.

Das könnte Sie auch interessieren

Das sind die weiteren Termine der Tiengener Fasnacht

Düengemer Obed am Samstag, 4. Februar 2023 um 20 Uhr in der Stadthalle Tiengen, Motto „Flower Power“. Narrengericht am Samstag, 18. Februar um 11.11 Uhr beim Storchenturm. Straßenfasnacht Hoorige Mess‘ von 10 bis 19 Uhr, ebenfalls am Samstag, 18. Februar, Veranstalter ist die Aktionsgemeinschaft Tiengen.

Das könnte Sie auch interessieren