Waldshut Das Katholische Männerwerk des Dekanats Waldshut lädt am Sonntag, 20. Juli, zu einem Festgottesdienst mit Erzbischof Stephan Burger am Wallfahrtsort auf den Lindenberg bei St. Peter im Schwarzwald ein. Die Festmesse anlässlich des Jubiläums „70 Jahre Gebetswache auf dem Lindenberg“ beginnt um 10.30 Uhr.
Das 70-jährige Bestehen feiert das Katholische Männerwerk mit der Weihe einer gestifteten Friedensglocke und einem anschließenden Festgottesdienst, der von Erzbischof Burger zelebriert wird. Wegen der zu erwartenden hohen Teilnehmerzahl wird die Messe per Lautsprecher auch in den Außenbereich der Wallfahrtskirche übertragen.
Vor 70 Jahren, im September 1955, begleiteten Männer aus der Erzdiözese die Reise des damaligen Bundeskanzlers Konrad Adenauer nach Moskau. Adenauers Mission war die Freilassung der letzten Gefangenen des Zweiten Weltkrieges. Die Verhandlungen drohten zu scheitern, doch es gab eine unerwartete Wendung und so konnten ab Oktober 1955 10.000 Kriegsgefangene in die Heimat zurückkehren.
Auf Anregung des damaligen Prälaten Alois Stiefvater fand schon während der Fastenzeit 1955 die erste Gebetswache des Männerwerkes auf dem Lindenberg statt. Seither finden sich aus unterschiedlichen Regionen der Erzdiözese rund tausend Männer am Wallfahrtsort bei St. Peter im Schwarzwald ein. Dort pflegen sie das ganze Jahr über Tag und Nacht die eucharistische Anbetung für Frieden und für die Erneuerung der Kirche.
Aus dem Einzugsbereich des SÜDKURIER Medienhauses gibt es zehn Gebetsgruppen aus den Dekanaten Waldshut, Wiesental, Schwarzwald-Baar, Hegau, Konstanz, Linzgau und Meßkirch.
Für interessierte Männer besteht bei diesem Festanlass auch die Möglichkeit, in zwangloser Atmosphäre den einmaligen Kraftort auf dem Lindenberg kennenzulernen und sich an einem Informationsstand oder direkt bei den anwesenden Gebetsmännern über die Teilnahme an den Gebetswachen zu informieren oder sich für zwei oder drei Schnuppertage anzumelden.