Waldshut „Don‘t Be Shy – Be Proud!“ – so lautet das Motto des ghanaischen Chorleiters Francis Baffoe. Bei seinem Halt am Hochrhein-Gymnasium in Waldshut hatte der Akoo-Choir aus Ghana mitreißende Rhythmen, eingängige Melodien und ungewohnte Harmonien dabei, vor allem aber eine ansteckende, motivierende Art des Miteinanders. In einem Workshop lernte die Schulchor-AG unter der Leitung von Ulrich Tomm von den neun Sängern die afrikanische Stimmgebung kennen, die Art und Weise, Lieder auswendig einzustudieren und vor allem, keine Angst vor falschen Tönen zu haben, schreibt die Schule in einer Mitteilung.

Neben getragenen Liedern, die auch bei Gottesdiensten gesungen werden, beeindruckte laut der Mitteilung vor allem die rhythmische Energie der Trommelgruppe: Nach einem ruhigen Beginn steigerte sie das Tempo immer weiter und geriet in einen Geschwindigkeitsrausch. Bei den Gesangsstücken mischten sich die Sänger des Akoo-Choirs unter die Schüler und stellten sicher, dass jede Stimme beim Lernen und Singen kraftvoll unterstützt wurde.

Im dreistündigen Workshop lernten die Schüler des Hochrhein-Gymnasiums in Waldshut einige afrikanische Chorlieder kennen und probierten rhythmisch passende Bewegungen dazu aus. Zwei einstudierte Lieder durfte die Schulchor-AG am Abend dann gemeinsam mit dem Akoo-Choir in der Kirche in Rheinheim aufführen. „We Are All Family!“ – so lautete die Schlusszeile des gemeinsamen Finales. „Insgesamt ein eindrücklicher Tag für den Schulchor, der lange im Gedächtnis bleiben wird“, heißt es in der Mitteilung abschließend. (pm/sav)