Ziemlich kurios zeigt sich in der Rückschau betrachtet die Entstehung der heutigen Tiengener Grufti-Band, die in diesem Jahr 25 Jahre alt wird. Als sich nämlich ein paar ehemalige Musiker der Guggenmusik „Die Fidelen Stammtischler“ im Jahre 1997 zusammenfanden, um ihren damaligen jungen aktiven Musikkameraden mit einem Auftritt zu ihrem 25-jährigen Jubiläum eine Freude zu machen, hätte wohl keiner daran gedacht, dass sich daraus eine eigene Stimmungs- und Fasnachtsband entwickeln könnte.

Die „Alten“ hatten plötzlich Gefallen daran gefunden, „Ihre Musik“ zu machen und so beschlossen sie, unter dem Namen „Grufti-Band“ ihr Hobby wieder aufzugreifen. Man wollte aber keine zusätzliche Guggenmusik ins Leben rufen, sondern definierte sich als „Stimmungsband und sinfonisches Fasnachtsorchester“.

Erste Erfolge in Tiengen und Umgebung

Es kamen nach und nach weitere aktive Musiker hinzu und sehr schnell feierte die Band erste Erfolge in Tiengen und Umgebung. Heute ist sie mit dem Wunschkonzert am Schmutzigen Donnerstag im FC-Heim und mit der Teilnahme beim Umzug am Fasnachtssonntag im Städtchen fester Bestandteil der Tiengener Fasnacht.

Das könnte Sie auch interessieren

Auch in der näheren Umgebung gibt es bei befreundeten Narrenvereinen einzelne Fasnachtsauftritte, so zum Beispiel bei den Räbenheimern in Oberlauchringen oder bei der Oldie-Night in Gurtweil. Seit über zehn Jahren unternehmen die Senioren eine jährliche Musikreise nach Oberstaufen.

Seit etwa fünf Jahre findet diese Tournee regelmäßig an Fronleichnam statt. In Oberstaufen gestaltet die Band über das verlängerte Fronleichnamswochenende mehrere Auftritte, Platzkonzerte oder Hüttenkonzerte hoch oben in den Bergen und erfreut sich großer Beliebtheit.

Kleinere Auftritte an Fasnacht

Coronabedingt konnte das 25-jährige Bestehen an der diesjährigen Fasnacht leider nicht gefeiert werden. Die Aktivitäten mussten sich auf einen Auftritt am Schmutzigen Donnerstag bei beim Narrenbaumstellen der Tiengener Narrenzunft beschränken.

Am Fasnachtssonntag war die Grufti-Band Tiengen in lockerer Formation zur allgemeinen Unterhaltung der Passanten im Städtchen in Tiengen ...
Am Fasnachtssonntag war die Grufti-Band Tiengen in lockerer Formation zur allgemeinen Unterhaltung der Passanten im Städtchen in Tiengen unterwegs. In der Bildmitte der musikalischer Leiter der Band, Ottokar Sinnemann. | Bild: Herbert Schnäbele

Am Fasnachtssonntag war die Band zur allgemeinen Unterhaltung von Passanten etwas in der Tiengener Innenstadt unterwegs, bevor man sich am Abend zu einer vereinsinternen Zusammenkunft mit der befreundeten Surianergemeinde zusammengefunden hat.

Kurt Reckermann als „Täfelebub“ im Plätzlehäs. Hinter ihm der musikalische Leiter Ottokar Sinnemann.
Kurt Reckermann als „Täfelebub“ im Plätzlehäs. Hinter ihm der musikalische Leiter Ottokar Sinnemann. | Bild: Herbert Schnäbele

Zukunft der Band offen

„Über das Fortbestehen der Band kann ich keine feste Aussagen treffen“, erwähnt Michael Oesterle. „ Es kann durchaus in wenigen Jahre der Fall sein, dass einige Musiker altersbedingt ausscheiden und die Band dann aufhören muss. Aber zur Zeit fühlen wir uns noch sehr fit“, resümiert der Präsident der Fasnachtsband.

Das könnte Sie auch interessieren