Zahlreiche Zuschriften haben die Redaktion zum landwirtschaftlichen Nutzfahrzeug, das am Gebäude in Gurtweil lehnt, erreicht. Fälschlicherweise hatten wir zuerst von einem Mähdrescher berichtet. Nun ist aber klar, dass es sich beim Fahrzeug nicht um einen Mähdrescher, sondern einen Feldhäcksler handelt. Wir sind unseren Lesern dankbar, dass sie uns darauf hingewiesen haben.
Mit dieser Information haben wir weiterrecherchiert: Auf unserem Bild ist ein Feldhäcksler Jaguar 970 des Herstellers Claas zu sehen. Laut Angaben mit schlappen 790 PS. Neu ist er für mehr als eine halbe Million Euro zu haben.
Und das ist die – nun korrigierte – Meldung:
Das Gelände ist ziemlich steil – so sieht es auf jeden Fall auf dem Bild aus. Am Hang steht ein Haus. Ein großes landwirtschaftliches Nutzfahrzeug lehnt dagegen. Er ist wohl am Hang abgerutscht und ins Gebäude gekracht. Ein Augenzeuge hat das Fahrzeug dort entdeckt und die Szene eingefangen.
Polizei weiß von Feldhäcksler-Unfall
Auf SÜDKURIER-Nachfrage teilt ein Sprecher des Polizeipräsidiums Freiburg am Sonntag mit, dass der Fall registriert sei. Aber er ist nicht Gegenstand von polizeilichen Ermittlungen, wie der Sprecher am Telefon erklärt.
Darum ist es kein Fall für die Polizei
Der Grund: Es handle sich um keinen Unfall im öffentlichen Raum. Es sei ein Selbstunfall. Deshalb sei es auch kein Fall für die Polizei.
Der Schaden müsse auf zivilrechtlichem Weg reguliert werden. Verletzte habe es keine gegeben. Der Sprecher bestätigt, dass der Unfall am Freitag gegen 9.15 Uhr passierte.
Was genau passiert ist, welcher Schaden entstanden ist, wie und wann das Fahrzeug geborgen wird, war bislang noch nicht zu erfahren.