Tiengen Am Nachwuchs-Hallensportfest der LG Hohenfels in der Tiengener Sporthalle haben mehr 80 Kinder der Klassen U12, U10 und U8 aus den Stammvereinen der Leichtathletik-Gemeinschaft und der Grundschule Gurtweil teilgenommen. Alle absolvierten einen Dreikampf aus 60-Meter-Hindernislauf, Hoch-Weitsprung und einem Wurf mit dem „Heuler“, also Disziplinen aus der Kinderleichtathletik, berichtet der Verein in einer Mitteilung.
Die höchste Punktzahl aller Teilnehmer erreichte Sina Tuzzolino vom TV Laufenburg-Rhina aus der Klasse W11 mit 1043 Punkten. Sie war schnellste Läuferin mit zwölf Sekunden und beim Wurf erzielte sie mit 29 Metern die Bestleistung. Ihr am nächsten kam mit 1020 Punkten Tilda Prothmann vom LC Waldshut-Tiengen aus der Klasse W10. Sie glänzte mit 1,20 Metern im Hoch-Weitsprung. Cora Jehle vom LC Waldshut-Tiengen belegte in der Klasse W11 mit 936 Punkten den zweiten Platz. In der Klasse W9 glänzte Sibell Noll vom LC Waldshut-Tiengen, mit 749 Punkten hatte sie einen deutlichen Vorsprung. Die Siegerin der Klasse W8, Leni Lechthaler vom ASC Albbruck, freute sich über 0,95 Meter beim Hoch-Weitsprung.
Die höchste Punktzahl (956) bei den Jungen erreichte Mats Schumacher vom ASC Albbruck aus der Klasse M11, Mats sprang als einziger 1,20 Meter hoch. Ihm am nächsten kam Ben Kuhn vom TV Laufenburg-Rhina mit 918 Punkten. Thore Gampp vom LC Waldshut-Tiengen wurde mit 911 Punkten Sieger bei den Zehnjährigen. Das beste Wurfergebnis gelang dem neunjährigen Jakob Behringer vom ASC Albbruck. Er siegte mit 28,50 Metern deutlich in seiner Altersklasse. In der Klasse M8 siegte Severin Scholz vom LC Waldshut-Tiengen mit 564 Punkten.
Vor den zahlreichen Zuschauern des Hallensportfests vergab die LG Hohenfels die Jugendpreise für 2024. Sie gingen an die mehrfache Landesmeisterin und Jugendsprecherin Laura Queyreau vom LC¦Waldshut-Tiengen und an Nachwuchstrainer Erik Behncke vom TV¦Laufenburg-Rhina. Ausgezeichnet wurden außerdem Landesmeister der LG Hohenfels und Bestplatzierte in der Badischen Bestenliste. (pm/sav)