Einen Knall machte es und plötzlich stand der Laster in Flammen: Am Donnerstagabend gegen 19 Uhr fing ein Sattelzug in der Tiengener Innenstadt Feuer. Auf der B34 in Höhe Stadtmitte war der rechte Hinterreifen geplatzt. Um die Bundesstraße nicht zu blockieren, reagierte der Fahrer schnell und bog in die Berliner Straße ab. An der Ecke Berliner Straße/ Ostpreußenstraße, direkt vor dem Polizeirevier, kam das rund 38 Tonnen schwere Fahrzeug zum Stehen. Innerhalb von Sekunden fing der Wagen Feuer.

Am Donnerstagabend gegen 19 Uhr hat ein LKW in Tiengen Feuer gefangen. Polizei und Feuerwehr waren innerhalb von wenigen Minuten zur ...
Am Donnerstagabend gegen 19 Uhr hat ein LKW in Tiengen Feuer gefangen. Polizei und Feuerwehr waren innerhalb von wenigen Minuten zur Stelle und konnten den Brand rasch löschen. | Bild: Sira Huwiler-Flamm

Der Fahrer rettete sich aus dem Fahrzeug. Die Polizei war aufgrund der Nähe innerhalb von Sekunden zur Stelle und sperrte die Straße ab. Wenige Minuten später traf die Feuerwehr Waldshut-Tiengen ein und löschte den Brand.

Am Donnerstagabend gegen 19 Uhr hat ein LKW in Tiengen Feuer gefangen. Polizei und Feuerwehr waren innerhalb von wenigen Minuten zur ...
Am Donnerstagabend gegen 19 Uhr hat ein LKW in Tiengen Feuer gefangen. Polizei und Feuerwehr waren innerhalb von wenigen Minuten zur Stelle und konnten den Brand rasch löschen. | Bild: Sira Huwiler-Flamm

Eine riesige Rauchwolke hing über Tiengen und war bis in die Fußgängerzone zu sehen und zu riechen. Der Fahrer kam unverletzt mit einem Schrecken davon. Weitere Personen wurden laut Polizeiangaben nicht verletzt. Die Schadenshöhe kann noch nicht beziffert werden. Neben der Feuerwehr und der Polizei war auch der Rettungsdienst vor Ort.

„Dass ein geplatzter Reifen Feuer fängt, ist nichts Ungewöhnliches“, sagt Thomas Batzel, Pressesprecher des Polizeipräsidiums Freiburg, „Ursachen können Reibung und starke Hitzeentwicklung sein.“

Das könnte Sie auch interessieren