Gurtweil Mit großer Freude und mit Hochspannung nahmen die Mitglieder des Tennisclub Gurtweil den symbolischen Schlüssel für die neue, moderne und barrierefreie Sportanlage entgegen. Nach nur sieben Monaten Bauzeit hat jetzt der Übertragungsnetzbetreiber Amprion die neue Tennisanlage mit Vereinsheim und drei modernen Ganzjahresplätzen an den Tennisclub Gurtweil übergeben. Der Verein hat dafür im Gegenzug seine alte Anlage für die Erweiterung der vorhandenen Umspannanlage Tiengen aufgegeben. Dort wird jetzt eine moderne, gasisolierte 380-Kilovolt Schaltanlage errichtet. Der Vertreter von Amprion, Projektsprecher Jörg Weber, bewertete das Projekt mit den Worten: „Diese Lösung stellt eine Win-Win-Situation für beide Seiten dar, die sowohl dem Tennisclub als auch der Energiewende zugutekommt“.

Neues Kapitel für Tennisclub

Im Gegenzug bedankte sich der Vorsitzende des TC Gurtweil, Martin Hummel bei den Amprion-Vertretern für dieses „tolle Ergebnis“. Hummel sagte: „Wir sind froh, dass sie trotz des jahrelangen Aufs und Ab in der öffentlichen Diskussion um eine Verlegung der elektrischen Anlage auf den Hungerberg zu ihrem Wort gestanden haben. 42 Jahre nach unserer Gründung kann der Verein damit ein neues Kapitel in der Vereinsgeschichte aufschlagen und geht gut aufgestellt in die sportliche Zukunft“, so der TCG-Vorsitzende.

Der TC Gurtweil hatte anlässlich der Einweihung der neuen Anlage zu einer Feierstunde auf der großen Terrasse des Vereinsheimes eingeladen. Neben den Mitgliedern des Vereins kam die Erste Beigeordnete Petra Dorfmeister, der Ortsvorsteher Claudio Helling, Jürgen Hänel vom Badischen Tennisverband und viele Vertreter der beteiligten Baufirmen, sowie Vereinsvertreter aus Gurtweil und befreundeten Tennisvereinen zum Festakt.

Als Leiter für das Vorhaben Hochrhein überreichte Michael Schlüter von Amprion symbolisch den Schlüssel für die neue Anlage an Martin Hummel. Petra Dorfmeister sprach „von einem besonderen Tag für Gurtweil und für unsere Stadt Waldshut-Tiengen“. Sie wertete die Anlage „als ein starkes Zeichen für gemeinschaftliches Engagement, für sportliche Zukunft und für ein Miteinander“ und ergänzte: „Hier werden Werte wie Fairness, Teamgeist und Durchhaltevermögen gelebt und auch an Kinder weitergegeben.“

Viel Lob und Geschenke

Der Ortsvorsteher Claudio Helling brachte neben lobenden Worten auch Geschenke mit, stellvertretend für die Gurtweiler Vereine eine große Uhr als Zeichen „für gutes Miteinander unter den örtlichen Vereinen“ und wünschte dem Verein, dass es nach den Spielen stets heißen möge: „Spiel, Satz und Sieg TC Gurtweil.“ Weitere Informationen über den Tennisverein gibt es im Internet unter www.tc-gurtweil.de.