Der Kreismieterverein Waldshut hat einen neuen Vorstand. In der Hauptversammlung im Oscar‘s in Waldshut wurde Markus Mehlin zum neuen Vorsitzenden gewählt und eine Satzungsänderung vorgenommen. Nach der Begrüßung legte die Vorsitzende Manuela Täsch den Geschäftsbericht für 2024 vor und erläuterte, dass es in dem Jahr Unsicherheiten des Fortbestehens des Vereins gab, da sich einige Mitglieder aus der aktiven Vereinsarbeit zurückziehen wollten.
Deshalb stünden eine Umstrukturierung des Vorstandes und eine dementsprechende Satzungsänderung zur Abstimmung an diesem Abend, informiert der Verein in einer Mitteilung. Die Zusammenarbeit zwischen den beiden Rechtsberatern und dem Büro liefe gut, die Vorsitzende bedankte sich bei den Beteiligten für die gute Arbeit.
Das steht in der neuen Satzung
Drei Satzungsänderungen wurden zur Abstimmung gestellt. Zum einen wurde die Formulierung für die Wiederaufnahme von zahlungssäumigen Mitgliedern konkretisiert. Diese erfolge nur dann, wenn die nächsten zwei Jahresbeiträge im Voraus entrichtet würden und die säumige Summe beglichen wurde. Hierbei handelt es sich um keine neue Handhabe, sondern einzig um eine verständlichere Formulierung für die ehemaligen Mitglieder.
Auch die Zusammensetzung des Vorstandes wurde zur Abstimmung gestellt. Ab sofort besteht der Vorstand aus zwei Mitgliedern, ein Mitglied übernimmt den Vorsitz, der Vorstand kann mit bis zu fünf Beisitzern ergänzt werden. Das Amt des Schriftführers wurde abgeschafft und kann nun vom Vorstand und dem Sekretariat übernommen werden. Das Amt des Kassenwarts wurde als solches ebenso abgeschafft und wird in seiner Funktion vom Büro des Vereins übernommen.
„Kurzum die Vereinsarbeit wird damit individueller und flexibler gestaltet und macht eine präzise Arbeitsteilung, sowie einen Gestaltungsspielraum für alle Beteiligten möglich“, informiert der Verein. In einem weiteren Punkt ging es um den Ausschluss von Mitgliedern – künftig solle dies aufgrund der Umstrukturierung des Vorstandes mit einfacher Mehrheit möglich sein. Die Änderungen wurden jeweils einstimmig und ohne Gegenstimmen oder Enthaltungen angenommen.
Das ist der neue Vorstand
Bei den anschließenden Wahlen wurden Marius Mehlin und Helga Knopki vorgeschlagen. Beide wurden einstimmig gewählt und nahmen die Wahl an. Mehlin übernimmt den Vorsitz des Kreismietervereins, Knopki wird seine Stellvertreterin. Es wurden darüber hinaus drei weitere Mitglieder als Beisitzerinnen vorgeschlagen und gewählt: Silvia Catania, Miriam Salomon und Manuela Schneider werden den Vorstand ergänzen und unterstützen. Helga Dietenberger und Rebecca Walter-Ludwig wurden als Revisorinnen gewählt.

Der neue Vorsitzende Marius Mehlin bedankte sich für die Wahl und das entgegengebrachte Vertrauen. Er verabschiedete den alten Vorstand und wünschte den Ausgeschiedenen alles Gute für die Zukunft. Mehlin übernahm den restlichen Abend die Leitung der Hauptversammlung und es ging mit den Berichten der beiden Rechtsanwälten weiter.
Das sind die Angebote des Kreismietervereins
Die kostenlosen Beratungsangebote durch die beiden Rechtsanwälte Thorsten Brück und Ulrich Cramm seien nach wie vor stark gefragt und werden durch die gute Zusammenarbeit und in Absprache mit den beiden Sekretärinnen Stefanie Ebner und Kathrin Mehlin im Büro des Kreismietvereins koordiniert. Aufgrund der hohen Nachfrage warten Mitglieder bis zu sechs Wochen auf einen Termin.
Die Hauptthemen der Beratungen sind vor allem Nebenkostenabrechnungen, Mieterhöhungen, Mängel und Kündigungen wegen Eigenbedarfs. Auch die Hotline für die Mitglieder werde stark frequentiert. Hier können Mitglieder Rückfragen zum Thema Mieten stellen. Marius Mehlin bedankte sich bei den anwesenden Mitgliedern, Arbeit gäbe wegen der hohen Nachfrage genug, meinte er.
Der Kontakt zum Mieterverein
Der Kreismieterverein Waldshut vertritt seit rund 40 Jahren die Mieterinteressen im Landkreis Waldshut. Das Büro ist Montag bis Mittwoch von 9 bis 1130 Uhr telefonisch unter 07751/8966226 erreichbar. Der Kontakt ist auch Formular auf der Webseite www.kreismieterverein-waldshut.de möglich. (pm/mvö)