Der nächste Meilenstein im Projekt Hochrhein, Abschnitt Herbertingen-Waldshut-Tiengen, erfolgte in der Nacht vom 4. auf den 5. März 2025. Der zweite Transformator wurde per Schienentransport in das Umspannwerk geliefert.
Bild 1: Trafotransport: So kommt der 300-Tonnen-Koloss nach Gurtweil zum Umspannwerk
Bild: Alfred Scheuble
Bild 2: Trafotransport: So kommt der 300-Tonnen-Koloss nach Gurtweil zum Umspannwerk
Bild: Alfred Scheuble
Bild 3: Trafotransport: So kommt der 300-Tonnen-Koloss nach Gurtweil zum Umspannwerk
Bild: Alfred Scheuble
Bild 4: Trafotransport: So kommt der 300-Tonnen-Koloss nach Gurtweil zum Umspannwerk
Bild: Alfred Scheuble
Bild 5: Trafotransport: So kommt der 300-Tonnen-Koloss nach Gurtweil zum Umspannwerk
Bild: Alfred Scheuble
Bild 6: Trafotransport: So kommt der 300-Tonnen-Koloss nach Gurtweil zum Umspannwerk
Bild: Alfred Scheuble
Bild 7: Trafotransport: So kommt der 300-Tonnen-Koloss nach Gurtweil zum Umspannwerk
Bild: Alfred Scheuble
Bild 8: Trafotransport: So kommt der 300-Tonnen-Koloss nach Gurtweil zum Umspannwerk
Bild: Alfred Scheuble
Bild 9: Trafotransport: So kommt der 300-Tonnen-Koloss nach Gurtweil zum Umspannwerk
Bild: Alfred Scheuble
Bild 10: Trafotransport: So kommt der 300-Tonnen-Koloss nach Gurtweil zum Umspannwerk
Bild: Alfred Scheuble
Bild 11: Trafotransport: So kommt der 300-Tonnen-Koloss nach Gurtweil zum Umspannwerk
Bild: Alfred Scheuble
Bild 12: Trafotransport: So kommt der 300-Tonnen-Koloss nach Gurtweil zum Umspannwerk
Bild: Alfred Scheuble
Bild 13: Trafotransport: So kommt der 300-Tonnen-Koloss nach Gurtweil zum Umspannwerk
Bild: Alfred Scheuble