Restaurant, Café, Bar, Veranstaltungsort – das Stellwerk in unmittelbarer Nähe zum Waldshuter Bahnhof ist in der Vergangenheit bereits so einiges gewesen. Der Name genoss weit über die Stadtgrenzen hinaus einen guten Ruf. Mittlerweile steht das Gebäude seit Längerem weitgehend leer. Laut Informationen, die dem SÜDKURIER vorliegen, hätte sich das ab April eigentlich ändern sollen.
Die scheinbar angehenden Pächter, die dem geschichtsträchtigen Bauwerk mit einem Brunch- und Eventlokal namens „Delizioso“ wieder Leben einhauchen hätten wollen, ziehen zurück. Dabei seien die Renovationsarbeiten bereits in vollem Gange gewesen. „Leider müssen wir mitteilen, dass wir uns gegen das Stellwerk entschieden haben. Es waren ein paar Dinge, die nicht gepasst haben“, teilen sie auf Nachfrage überraschend mit.
Stadt weiß nichts von einem Rückzug
Thomas Wartner, Vorsitzender des Gewerbevereins Waldshut, zeigte sich dem SÜDKURIER gegenüber Anfang Jahr noch begeistert, dass die Kreisstadt eine neue, moderne Gaststätte bekommt. Auf die jüngste Nachfrage hielt sich der Geschäftsmann allerdings bedeckt zu den Hintergründen des wider erwarteten Rückzugs der scheinbar neuen Pächter.
Die Stadtverwaltung hat nach eigenen Angaben von dem Rückzieher noch nichts mitbekommen: „Im November hatten wir eine allgemeine Anfrage bezüglich gaststättenrechtlicher Konzession beziehungsweise Übernahme des Stellwerks.“ Seither hätte die Stadtverwaltung keine weiteren Anfragen oder Rückmeldungen erhalten. „Hintergründe für eine eventuelle Nichtübernahme sind uns nicht bekannt.“
Inhaberin meldet sich zu Wort
Während sich die aufgeführten Arbeiten und Zeitpläne für Außenstehende bereits sehr konkret anhörten, spricht die Stellwerk-Inhaberin Michaela Sokolis jetzt von Interessenten statt angehender Pächter: „Es gab noch keinen Vertrag.“
Was stattdessen aus dem Gebäude wird? „Ab Mai ist das Stellwerk verpachtet.“ Einen Vertrag gebe es dieses Mal bereits. Wie das Stellwerk allerdings ab diesem Zeitpunkt genutzt werden soll, ließ Sokolis offen.