Bei der Sternsingeraktion in Wehr zogen 35 Kinder und 17 Erwachsene von Tür zu Tür, um den Segen für das neue Jahr zu bringen und Spenden für Kinder in Not zu sammeln. Gemeinsam wurden rund 90 Prozent der Haushalte besucht, berichtet Stefan Dede aus dem Leitungsteam.

Gute Stimmung trägt zum Erfolg bei

Die gute Stimmung in den einzelnen Gruppen habe zum Erfolg der Aktion und zu einem freudigen Erlebnis für alle Beteiligten beigetragen. Abends sei gemeinsam gegessen und der Tag gemeinsam reflektiert worden. „Für das nächste Jahr hoffen wir, ein paar mehr interessierte Kinder für die Aktion gewinnen zu können“, so Dede.

Gelebte Gemeinschaft und Nächstenliebe

Die positiven Rückmeldungen der Sternsinger und Haushalte würden zeigen, wie sehr die Tradition in Wehr geschätzt werde. Es sei ein Beispiel für gelebte Gemeinschaft und Nächstenliebe. Im Dreikönigsgottesdienst wurde das Spendenergebnis von 18.500 Euro für Kinder in Argentinien und Ecuador verkündet. (pm)

Das könnte Sie auch interessieren