Mit einem Stickeralbum leitet der VfR Horheim-Schwerzen sein 100-jähriges Vereinsjubiläum ein. Ob und wie die Festwoche von 2. bis 9. August stattfindet, wird noch bekanntgegeben. Die Sammelfreude der mehr als 400 Mitglieder zeigte sich bereits beim Nachhaltigkeitswettbewerb von Sparkasse Hochrhein und SÜDKURIER Medienhaus. Der Verein erzielte den ersten Platz, trotz gleich vier Bewerbern alleine in Wutöschingen und gewann 3000 Euro. Damit kann ein Teil der geplanten Warmwassersolaranlage finanziert werden.
- Das Stickeralbum: „Wir freuen uns, dass wir unseren Mitgliedern, Freunden und Gönnern ein besonderes Erinnerungsstück an unser Jubiläumsjahr an die Hand geben können“, sagt der Vorsitzende Jürgen Simon. Fast die komplette Erstauflage wurde vorbestellt und in den ersten Maitagen ausgeliefert. Der Verein hat bereits Alben bei der Druckerei nachbestellt. Dank der Sponsoren können Sticker und Album zum Selbstkostenpreis verkauft werden. Sie erhielten ihr Exemplar fertig bedruckt. Alle anderen Stickeralben haben Platz für etwa 280 Foto-Sticker. „Wir haben uns auf die Meilensteine zum Verein selbst beschränkt und die sportliche Seite außen vor gelassen“, erläutert der Vorsitzende Jürgen Simon. Die Vereinschronik wird gerade erstellt, in der die sportlichen Erfolge in Jahrzehnten des Heimatfußballs Platz finden.
- Die Sticker: Gerade noch rechtzeitig vor den Einschränkungen der Corona-Pandemie haben sich rund 220 VfRler im Alter zwischen fünf und 84 Jahren auf dem Sportplatz getroffen und wurden von Dominik Sabo von Froggx fotografiert, wie der Vorsitzende Jürgen Simon in einer Presseinformation erläutert. Sämtliche Spieler haben ihren eigenen Sticker, von der ersten Mannschaft bis zu den Bambini, außerdem gibt es Mannschafts- und Gruppenfotos sowie Impressionen des Sportgeländes.
- Das Jubiläum: Der VfR Horheim-Schwerzen wird am 1. August 100 Jahre alt. Beim Stöbern im Archiv und dem Vergleich mit der aktuellen Situation während der Corona-Pandemie wurde dem Vorsitzenden klar, warum sich der Verein nach dem ersten Weltkrieg formierte: „Nach einer Zeit der Beschränkungen wollten alle wieder gemeinsam etwas Selbstbestimmtes machen.“ Die Planungen für das Jubiläum laufen seit 2018, geplant war die obligatorische Festwoche mit Fußball- und Volleyballturnieren, einer Dorfolympiade, Musik und Tanz.
- Der Verein: Von den mehr als 400 Mitgliedern sind mehr als 200 aktiv, außerdem gibt es 22 Trainer und Betreuer, der Verein hat 32 Ehrenmitglieder. Die erste Mannschaft ist 2018 als Meister in die Kreisliga A aufgestiegen, die zweite Mannschaft spielt in der Kreisliga C, seit 2018 gibt es wieder eine Frauenmannschaft. In der Jugend stellt der VfR Horheim-Schwerzen Mannschaften in allen Altersklassen, von den Bambini bis zur D-Jugend eigenständig, von der C- bis zur A-Jugend in Spielgemeinschaften mit Wutöschingen und Eggingen. Auch die Alten Herren sind in einer Spielgemeinschaft mit Wutöschingen.