Eggingen (pm/kol) Das Kirchenkonzert am Patroziniums-Sonntag, gestaltet von allen musizierenden Vereinen aus Eggingen, war ein voller Erfolg. Die Zuhörer füllten schon früh alle Bänke in der Kirche, Platz war zum Schluss nur noch auf der Empore, informiert der Singkreis Eggingen in einer Mitteilung. An der Orgel eröffnete Michael Brogle den musikalischen Reigen mit dem Präludium von Johann Sebastian Bach.

Pfarrer Schneider zeigte sich in seinen Begrüßungsworten beeindruckt vom Zusammenhalt der Egginger Vereine, die schon seit dem Jahr 1996 im zweijährigen Rhythmus, die Konzerte jeweils für einen guten Zweck veranstalten. In diesem Jahr geht die Kollekte je zur Hälfte an den Kindergarten und an die Grundschule Eggingen. Der Grundschulchor trat sehr diszipliniert auf und erfreute die Zuhörer mit schwungvollen Liedern, dezent begleitet am Klavier von Michael Brogle. Der Singkreis Eggingen unter Leitung von Michael Brogle bereicherte das Konzert unter anderem mit dem gefühlvollen Lied von John Rutter „Schau auf die Welt“, das „von der Schönheit unserer Erde erzählt, die wir beschützen und bewahren sollen“, heißt es in der Mitteilung weiter. Im Mittelpunkt des Konzertes stand das Gedenken an den verstorbenen Ehrenbürger und ehemaligen Bürgermeister Paul Hauser. Die Laudatio von Bürgermeister Karlheinz Gantert enthielt eine Fülle seiner Lebensstationen und seines tatkräftigen Wirkens für die Gemeinde Eggingen. Der Kirchenchor Eggingen unter Leitung von Holger Albicker sang das Lieblingslied von Paul Hauser „Die Rose“ und nahm die Zuhörer anschließend mit auf die musikalische Reise bei „You Raise Me Up“ und „Amazing Grace“.

Einen fulminanten Schlusspunkt des Kirchenkonzerts setzte der Musikverein Eggingen unter Leitung seines Dirigenten Frank Heuft vor allem mit dem Stück „Spirituals! Spirituals!“. Alle Mitwirkenden erhielten herzlichen Applaus vom Publikum. Josef Brogle bedankte sich bei allen Gästen für den überaus zahlreichen Besuch und den Akteuren für ihr ehrenamtliches Mitwirken beim Benefizkonzert.