Eggingen (pm/sav) Nach einem ereignisreichen Jahr blickt der Musikverein Eggingen auf Erfolge zurück, steht aber auch vor Herausforderungen. Der Verein und Dirigent Frank Heuft hatten in der Vergangenheit unterschiedliche musikalische Vorstellungen, schreibt der Verein in einer Mitteilung. Vorstand Martin Albrecht informierte den Verein in der Hauptversammlung, dass man sich nach einem Gespräch voneinander getrennt hat. Der Verein sucht nun nach einem neuen Dirigenten. Martin Albrecht appellierte an den starken Zusammenhalt im Verein: „Wir werden diese Durststrecke gemeinsam überstehen und auch ohne Dirigent weiterhin als starke Truppe bestehen.“
Kassierer Fabian Amann berichtete von Mehrausgaben, die gerechtfertigt seien. Protokollantin Mona Sackmann erinnerte an die Höhepunkte im Vereinsjahr, das von Kameradschaft geprägt war, etwa durch den Ausflug nach Ulm. Der stellvertretende Bürgermeister Holger Kostenbader lobte: „Investitionen in die Gemeinschaft sind die Basis eines lebendigen Vereins.“
Besonders erfreulich war laut der Mitteilung des Vereins die Aufnahme von drei neuen Mitgliedern und die Ehrung von Christopher Waldvogel für 25¦Jahre aktive Mitgliedschaft. Er begann 1993 mit der Posaune, spielte später verschiedene Instrumente und war im Vorstand und in der Jugendarbeit aktiv. Für sein Engagement erhielt er die silberne Ehrennadel des Blasmusikverbands und ein Präsent und wurde zum Ehrenmitglied ernannt.
Bei den Neuwahlen gab es wenig Änderungen. Fabian Amann bleibt Kassier, Anna Keßler Schriftführerin, Mona Sackmann Protokollführerin, Thomas Eichin Notenwart, Markus Isele Materialwart, Michaela Schmidle Beisitzerin und Jasmin Hotz Jugendvertreterin. Horst Fischer und Peter Fritz wurden als Kassenprüfer bestätigt. Stefan Wießmann schied auf eigenen Wunsch aus, sein Engagement wurde gewürdigt. Christopher Waldvogel wurde als neuer Beisitzer gewählt. Zum Abschluss wurden Mitglieder mit hohem Probenbesuch und alle, die sich in der Jugendarbeit engagieren, geehrt. Besonders Sonja Baumann erhielt Dank für ihre langjährige Arbeit in der musikalischen Früherziehung. Die Versammlung endete mit einem gemeinsamen Essen, das die starke Gemeinschaft im Verein unterstrich.