Der Ski- und Wanderclub Eggingen hat in seiner Hauptversammlung im „Wilden Mann“ in Eggingen Teile des Vorstands im Amt bestätigt und auf die Aktivitäten der neuen Skisaison geblickt. Zunächst blickte Schriftführerin Marion Gantert auf das zurückliegende Vereinsjahr. Der Verein unternahm laut Mitteilung eine Ausfahrt ins Pitztal, allerdings ohne Skifahren und die Neujahrswanderung. Der Kinderskikurs in Fischbach und das Kinderferienprogramm sowie die Sommerwanderungen mussten aufgrund Teilnehmermangel beziehungsweise Schneemangel abgesagt werden.
Kassiererin Gabriele Rebmann Gaby las den Kassenbericht vor. Den Einnahmen aus dem Brettlemarkt, einem Gemeindezuschuss, Werbung, Zinsen und Spenden stehen Ausgaben durch Abgaben an den Badischen Sportbund und den Skiverband Schwarzwald und für Übungsleiter gegenüber. Das Ergebnis ist ein Minus von 3,04 Euro, durch das Narrentreffen sei aber noch ausreichend Vermögen vorhanden. Die Kassenprüferin Elvira Tröndle versichert eine einwandfreie Kassenführung.
Bürgermeister Karlheinz Gantert dankte dem Verein für seinen Einsatz, entlastete den Vorstand und leitete die Neuwahlen. Die Vorsitzenden Simon Böhler und Kevin Schneider, Kassiererin Gabriele Rebmann und Kassenprüferin Elvira Tröndle wurden im Amt bestätigt.
Im Anschluss stellte Kevin Schneider das Programm vor. Das Skitraining hat wieder begonnen. Das Seniorentraining findet ganzjährig Dienstag um 18 Uhr statt. Das Mittwochstraining um 20 Uhr ist nur im Winter. Er dankte den Trockentrainern für ihren Einsatz.
Skischulleiter Alexander Schneider stellte das Winterprogramm vor. Für die Ausfahrt ins Pitztal Ende Feburar gibt 30 Plätze. Der Bus ist reserviert, bisher gibt es rund 28 Anmeldungen. Der Skikurs wird je nach Schneelage Mitte, Ende Januar in Fischbach stattfinden. Mitte Februar soll eine Familienausfahrt stattfinden. Der Verein plant Mitte März eine gemeinsame Ausfahrt mit dem Ski- und Wanderclub Horheim nach Ischgl. Schneider berichtete außerdem, dass es zwei neue Übungsleiteranwärter gibt: Tessa Ebi und Sophia Güntert, die 2025 die Grundstufe machen wird. (pm)