Eggingen – Es ist ein wichtiger Schritt für die Internetversorgung der Gemeinde: Mit dem Ausbau eines Glasfasernetzes wird die digitale Infrastruktur in Eggingen für die großen Datenmengen der Zukunft gerüstet. Seit 2019 versorgt der Schönauer Internetanbieter Stiegeler Eggingen mit DSL-Internet über Kupferkabel. Nun wird das Egginger Netz durch Glasfasertechnologie optimiert. Jahr für Jahr wachsen die Datenmengen, die im Netz übertragen werden, erklärte Felix Stiegler, Geschäftsführer von Stiegeler. „Daher überbauen wir das DSL-Netz in Eggingen mit einem zukunftsfähigen Glasfasernetz.“ Dafür investiert das Unternehmen knapp 1, 7 Millionen Euro.

Der Ausbau erfolgt nahezu flächendeckend im Bereich nordwestlich der Bahnlinie. In einigen Gebieten gibt es bereits Glasfaseranschlüsse. Durch den Ausbau erhalten weitere rund 480 Haushalte die Chance auf einen leistungsstarken Glasfaseranschluss. Bürgermeister Karlheinz Gantert begrüßt den Ausbau. Mit Felix Stiegeler und Dominik Flum von der Baufirma Kaiser Tief- und Pflasterbau aus Klettgau führte er am vergangenen Freitag den ersten Spatenstich aus.

Los geht es mit dem Bau der Hausanschlüsse im Bereich der Anton-Hilbert-Straße und des Stöcklewegs. Es sind etwa 16 Monate Bauzeit veranschlagt. „Mit unseren Ausbauprojekten wollen wir zur Stärkung unserer schönen Region beitragen“, betonte Stiegler. „Daher freuen wir uns ganz besonders, dass wir für die Arbeiten in Eggingen eine Firma aus der Region gewinnen konnten.“

Über die Hälfte der Hauseigentümer im Ausbaugebiet habe sich während der Vorvermarktung für einen Glasfaser-Hausanschluss entschieden. Bis 31. März kostet dieser bei Abschluss eines Signal-Liefervertrags für Internet über Glasfaser den Aktionspreis von 750 Euro bis zehn Meter Anschlusslänge. Die Glasfasertechnologie bringt deutliche Verbesserungen gegenüber DSL-Netzen. Neben höheren Geschwindigkeiten zeichnet sich Glasfaser durch größere Zuverlässigkeit und bessere Energieeffizienz aus.