Die Egginger Füchse sind bei ihrem Bunten Abend in die Unterwasserwelt abgetaucht und haben ihr Publikum bestens unterhalten. Narrenvater Tobi VII., freute sich bei der Begrüßung über die zahlreiche Unterstützung der Egginger Vereine und versprach einen spannenden Abend mit vielen unterschiedlichen Darbietungen. Damit hatte er nicht zu viel versprochen, wie sich im Laufe des Abends zeigte.
Die Moderatorinnen Angie (Angela Rohr) und Ramona (Ramona Bächle) amüsierten die Besucher immer zwischen den verschiedenen Darbietungen mit amüsanten Dorfgeschichten rund um Eggingen und auch so manchen Witz über die holden Männer – die man eben so nehmen muss, wie sie sind.

Robine Strauch – die Gewinnerin des Wanderpokals 2024, gab diesen zurück. Nicht ohne darauf hinzuweisen, dass sie sich durchaus vorstellen könnte, den Pokal auch weiter zu behalten. Für ihre sehr gelungene Rede erhielt sie viel Applaus.

Der Musikverein in Eggingen ist auf der Suche nach einem neuen Dirigenten und auf der Bühne wurde ein „Kampf der Dirigenten“ ausgeführt. Silvana Waldkircher, Narrenvater Tobias Beil und Markus Bächle von der Feuerwehr bewarben sich um diesen ehrenvollen Posten. Mit mehreren Spielen, aber auch einer Kostprobe als tatsächlicher Dirigent, wurde dann Narrenvater Tobi VII. als Gewinner ermittelt.
Gute Unterhaltung
Die Landjugend unterhielt mit der neuen Leistungssportart „Hobby Horsing“. Bei diesem Wettkampf mit Steckenpferd, der auch tatsächlich als Weltmeisterschaft ausgetragen wird, waren die Beteiligten bemüht, Figuren und Sprünge zu meistern. Gerhard Rosssmann begeisterte mit seiner Parodie auf Heinz Becker die Besucher – bissiger Witz, vermischt mit konservativer Weltsicht und einem kleinen Schritt zu Unsagbarem.
Natürlich darf auch die Guggenmusik bei einem solchen Abend nicht fehlen. Die Mühlbach Bazis aus Eggingen liefen schon sehr beeindruckend mit „Warriors of the World“ und spielten 30 Minuten mit voller Begeisterung vor den Zuschauern, die es nicht mehr auf den Sitzen hielt. Beeindruckend auch der Narrenverein mit seiner Knicklicht-Show, die ein Höhepunkt der Veranstaltung war. Und so war es auch nicht verwunderlich, dass der Verein sich mit diesem Auftritt den Wanderpokal holte.