2027. Das war in den vergangenen Jahren die Zahl, auf die viele gehofft hatten. Verkehrsteilnehmer, Kommunalpolitiker und wohl auch Planer. Denn im Jahr 2027 sollte der Ausbau der B 33 zwischen Allensbach und Konstanz endlich abgeschlossen sein.

Zumindest hatte das die zuständige Neubauleitung Singen bis vor kurzem angekündigt. Daraus wird nun jedoch nichts. Denn der Bau des Tunnels bei Hegne werde sich aufgrund der schwierigen Bodenverhältnisse verzögern – und damit auch das Ausbauende, so die Pressestelle des Regierungspräsidiums (RP) Freiburg, zu dem die Neubauleitung gehört.

Tunnel werden nun unabhängig voneinander gebaut

Der RP-Pressesprecher erklärt dazu, dass die Tunnelmaßnahmen Röhrenberg bei Allensbach und Hegne zwar bisher parallel bearbeitet und geplant gewesen seien, aber: „Von einem parallelen Bau der beiden Tunnel wird aber nun Abstand genommen. Die Planungen zum Tunnel Hegne laufen dennoch weiter. Die äußeren Umstände beim Tunnel Röhrenberg sind nicht einfach, aber dennoch trotz sehr aufwändigen Planungen mit wenig Verzögerungen zu bauen.“

Das könnte Sie auch interessieren

Und weiter heißt es in der Erklärung: „Beim Tunnel Hegne sind neben dem Baugrund auch die unterschiedlichen Grundwasserstockwerke mit unterschiedlichen Spannungen zu berücksichtigen. Dadurch ist vor allem die Planung der Gründung des Tunnels enorm aufwändig. Man hat sich daher entschlossen, die beiden Tunnel unabhängig voneinander weiterzuplanen.“

Mit der Konsequenz: „Die komplette Fertigstellung der B 33 in 2027 ist somit leider nicht mehr realisierbar, jedoch wird dies im Bereich Allensbach (Tunnel Röhrenberg) weiter angestrebt. Aktuell können zum genauen Beginn der Tunnelbaumaßnahmen im Bereich Hegne keine belastbaren Angaben gemacht werden. Der Baubeginn hängt von noch zu fällenden grundlegenden Entscheidungen und den hierzu ausstehenden Planungen ab.“

Der Untergrund macht Probleme

Nicht nur direkt im Bereich des geplanten Tunnels Hegne gibt es Probleme. Dieser ist etwa dort geplant, wo heute die B 33 verläuft. Auch südlich davon bemüht sich die Neubauleitung schon seit rund einem Jahr, Probleme mit dem Untergrund in den Griff zu bekommen. Dazu erklärt das RP: „Aktuell wird eine Bodenstabilisierung aufgrund des anstehenden Grundwassers zwischen B 33 alt und Bahntrasse für den Bau der Umleitungsstrecke ausgeführt.“ Hierzu wurden dort Erdmassen aufgehäuft.

B33-Tunnel Waldsiedlung. Die Reichenau Waldsiedlung wird mit einem Kreisverkehr an die B33 angeschlossen. Der Rohbau des Tunnels wurde ...
B33-Tunnel Waldsiedlung. Die Reichenau Waldsiedlung wird mit einem Kreisverkehr an die B33 angeschlossen. Der Rohbau des Tunnels wurde mit Erde überschüttet. Derzeit findet der Innenausbau des Tunnels statt. Der Waldsiedlungstunnel soll im Frühjahr 2022 eröffnet werden. | Bild: Lukas Ondreka

„Sobald die Bodenstabilisierung die geforderten Setzungswerte erreicht hat, kann mit dem Bau der Umleitungsstrecke für den Bau des Tunnels Hegne begonnen werden.“ Der Bau des Tunnels Röhrenberg soll laut RP nach den aktuellen Planungen im Sommer 2023 beginnen. Der Verkehr werde während der Tunnelbaumaßnahme über die hierfür aktuell im Bau befindliche Umleitungsstrecke nördlich der B 33 geführt. Der Anschlussknoten Allensbach Ost soll im Laufe des Jahres 2022 fertig werden.

Tunnel Waldsiedlung soll bald für den Verkehr freigegeben werden

Doch er werde dann nur teilweise für den Verkehr freigegeben, erklärt der RP-Pressesprecher: „Das Brückenbauwerk selbst bei Allensbach Ost kann für den Verkehr genutzt werden, es ist fertig und stabil. Jedoch werden die Anschlüsse nicht an alle verfügbaren Straßen ausgeführt. Es wird während des Baus der beiden Tunnel (Röhrenberg bei Allensbach und Hegne) viele Verkehrsphasen geben, um den Verkehr möglichst störungsfrei um das Baufeld herum leiten zu können.“

Das könnte Sie auch interessieren

Und weiter: „Teils wird hierbei das Bauwerk am Knoten Allensbach Ost mit in Betrieb genommen, bei manchen Verkehrsphasen nicht. Die Verkehrsführung wird bei Änderung rechtzeitig bekannt gegeben.“ Planmäßig geht es weiter beim Tunnel Waldsiedlung. Laut RP soll dieser im ersten Quartal 2022 dem Verkehr übergeben werden.