Bodman-Ludwigshafen (pm/phz) Rainer Wester hat bereits zu Ende des vergangenen Jahres den Vorsitz des Ortsverbands Bodman-Ludwigshafen des Sozialverbands Deutschland abgegeben. Laut einer Pressemitteilung nannte er hierfür gesundheitliche Gründe. Bei der Hauptversammlung in der Ludwigshafer „Krone“ haben die Mitglieder nun Christian Müller, einen Neuling im Ortsverband, zu seinem Nachfolger bestimmt.

Zur Hauptversammlung ist auch die Landesgeschäftsführerin des Sozialverbands, Heike Sommerauer-Dörzapf, angereist, ebenso dabei war die stellvertretende Bürgermeisterin, Sonja Hildebrand. Sie betonte laut der Pressemitteilung die Wichtigkeit des Sozialverbands als ausgleichende Institution, die ihren Mitgliedern in allen sozialrechtlichen Belangen zur Seite steht und gegebenenfalls zu ihrem Recht verhilft. Die Anwesenden gedachten der verstorbenen Mitglieder, insbesondere auch der stellvertretenden Vorsitzenden des Ortsvereins, Conny Boldt, die im September 2023 unerwartet verstarb.

Landesgeschäftsführerin Heike Sommerauer-Dörzapf verlas für den nicht anwesenden Rainer Wester den Tätigkeitsbericht. Laut Mitteilung sei der Verein finanziell solide aufgestellt. Nach seiner persönlichen Vorstellung und Ausführung seiner Ziele wählten die Mitglieder Christian Müller, der den Sozialverband Deutschland im vergangenen Jahr anlässlich eines Besuchs am Messestand auf der IBO kennengelernt hatte, zum neuen Ortsverbandsvorsitzenden. Er übernimmt vorläufig auch die Position des Schriftführers, da es keine Bewerbung gab.

Gerald Sauter bleibt nach den Neuwahlen Schatzmeister. Erstmals ist das Amt der Frauensprecherin im Ortsverband besetzt worden, dies übernimmt Antonia Schellenberger. Als Beisitzer fungieren Ilona Schreiber, Martina Müller-Ruhnau und Otto Lüdecke, Revisor bleibt Arnold Grieble. Heike Sommerauer-Dörzapf ehrte Ilona Schreiber für zehn Jahre Treue zum Sozialverband. Neuvorsitzender Christian Müller blickte auf das Jahresprogramm wie Vorträge.