Der Narrenverein Epfelbießer hatte wieder zu den traditionellen „Heiteren Theatertagen“ in Weiterdingen eingeladen, und das wurde zum Erfolg. In der stimmungsvoll dekorierten Wiesentalhalle gab das Theaterensemble die Komödie „Hände hoch, wir sch(l)ießen!“ von Regina Harlander zum Besten. In drei Akten gewährten die Darsteller einen etwas anderen Einblick hinter die Kulissen des Bankwesens.
Bereits zuvor hatten die Schauspieler die vermutlich jüngsten Gäste unterhalten, denn zur Generalprobe waren Kinder bis 14 Jahre eingeladen. Am Abend öffnete sich dann kurz nach 20 Uhr der Vorhang für die erste Vorstellung des Wochenendes, und dem Applaus nach wurden alle Erwartungen des Publikums erfüllt. Diesem Anspruch wurde das Theaterensemble auch bei den weiteren Aufführungen gerecht. Das Stück und die Umsetzung sorgten für unzählige Lacher und tosenden Applaus. Trotz durchaus schlechter Wetterverhältnisse war die Halle stets gut gefüllt.
Neben der Unterhaltung kam auch die Verköstigung der Gäste nicht zu kurz. Sie erlebten einen vermutlich lange im Gedächtnis bleibenden unterhaltsamen Abend, was auf den Einsatz der Darsteller und aller Helfer zurückging. An einem Abend konnten die Gäste die liebevoll gestalteten Dekorationsgläser kaufen. Die Epfelbießer wollen die Einnahmen an die Nachsorgeklinik Tannheim spenden. Der Narrenverein will ebenso einen Teil des Erlöses der Theatertage sowie die Bargeldspenden der Besucher vor Ort für den Neubau des Narrenmuseums Schloss Langenstein zur Verfügung stellen. Der Narrenverein ist dankbar für die Unterstützung von allen Seiten ebenso für die Treue der Besucher. Bei den nächsten heiteren Theatertage feiern die Mitglieder das 30-jährige Bestehen.