Feuerwehreinsatz auf der Baustelle der neuen Flüssiggasfähre (LNG-Fähre) der Stadtwerke Konstanz: Weil ein Baucontainer in Brand geraten war, wurde am Montagvormittag, 30. Januar, die Feuerwehr Konstanz nach Staad gerufen.
Wie Polizeisprecherin Katrin Rosenthal mitteilte, rückte die Truppe gegen 10 Uhr mit zwei Fahrzeugen und sieben Mann zu dem als Aufenthalts- und Arbeitsraum dienenden Baucontainer aus, in dem aus bislang noch ungeklärter Ursache ein Feuer ausgebrochen war. Die Feuerwehr löschte die Flammen, laut Polizei entstand jedoch Schaden in Höhe von rund 10.000 Euro.
Laut Feuerwehrsprecher Felix Ritter handelte es sich in einem ganzen Block von Baucontainern um den unteren von zwei übereinander Stehenden. „Da waren ein bisschen Büromaterial und Computertechnik drin, zudem machen die Bauarbeiter dort Pause“, sagte Ritter.
Stadtwerke-Sprecher Christopher Pape bestätigte, dass es sich bei dem Brandort um das Baustellengelände für die LNG-Fähre handelte. „Der Container wird von zwei Fremdfirmen genutzt, die an der Fertigstellung mitarbeiten“, sagte er dem SÜDKURIER. Der Brand habe aber keine Auswirkungen auf das Schiff, dessen Indienststellung nach langen Verzögerungen für dieses Jahr avisiert ist.