Ibrahim Yildirim kennt sich bestens aus im Geschäft. Sowohl im Freibad Stockach, im Singener Aach-Bad und im Strandbad auf der Mettnau waren er oder seine Frau Pächter oder sind es immer noch. „Wir wissen also, wie es funktioniert“, sagt der 50-Jährige.
„Als ich erfuhr, dass hier im Hörnle auf diesem wunderschönen Fleckchen mit dieser superschönen Aussicht ein neuer Wirt gesucht wird, habe ich mich beworben.“ Und wurde als Nachfolger von Tino Schumann genommen, der sich fortan mit seiner Frau auf den Gasthof Adler in Allmannsdorf konzentrieren möchte.

Bei aller Routine und Erfahrung: So einen Start hatte Ibrahim Yildirim, der auch viele Jahre als selbstständiger Gastronom in Andalusien aktiv war, noch nie erlebt. „Das ist ja ein absoluter Kaltstart“, erzählt er. „Wir können ja nur den Kiosk mit Imbiss öffnen und müssen warten, bis es endlich auch im Restaurant losgehen kann.“

Wie schwierig die Planungen sind, zeigt dieses Beispiel: Einerseits hat der neue Pächter mit Hazim Uzkanbas einen seit vielen Jahren in Konstanz bekannten Küchenchef, der bereits im Defne, im Irish Pub, im Nessie, im Steg 4 oder im Radieschen kochte, für sich gewinnen können.
Andererseits versucht er, zwei weitere Köche zu holen. „Ich habe zwar konkrete Kontakte, aber es ist schwierig wegen der aktuellen Ungewissheit.“

Ibrahim Yildirim möchte türkische Küche anbieten. Aber auch klassische Strandbad-Gerichte wie Hamburger, Würstchen oder Pommes. „Jeder soll etwas für sich finden können“, lautet sein Credo. „Wir benötigen ein paar Tage für die letzten Vorbereitungen und dann könnten wir das Restaurant öffnen.“

Mindestens einmal pro Woche, wahrscheinlich Freitags und/oder Samstags, möchte er auf der Terrasse frischen Fisch grillen – sowohl aus dem See als auch aus dem Meer. Und auch im Winter soll das Restaurant geöffnet sein.
„Wir werden ein normales türkisches Restaurant sein“, sagt Ibrahim Yildirim. „Ich bin überzeugt davon, dass Konstanz ein weiteres gut verträgt.“