„Es ist das erste Mal, dass ich etwas gewonnen habe“, sagt Antje Böhme und die Freude steht ihr ins Gesicht geschrieben. Aus etwa 350 Einsendungen wurden sie sowie sieben weitere SÜDKURIER-Leser ausgelost. Die Erwartungen der Gäste wurden wohl übertroffen, denn die Veranstalter des Konstanzer Weihnachtsmarktes, Levin Stracke und Tommy Spörrer, berichteten lebhaft und beispielhaft, wie viel Aufwand hinter der Großveranstaltung steckt.
Seit Monaten seien 20 Personen mit der Organisation beschäftigt, die Händler-Akquise starte bereits im Januar, berichten die beiden Organisatoren. Vor über 30 Jahren hatte Levins Vater Heinrich Stracke den Weihnachtsmarkt am See aus der Taufe gehoben, der sich stetig entwickelt und auf aktuell 160 Händler vergrößert hat.
Händler führen in Versuchung
Einige dieser Händler öffneten exklusiv für die SÜDKURIER-Leser einen Tag vor dem Beginn des Weihnachtsmarktes ihre Holzhütten. Familie Lungo sorgte mit delikaten Pizza-Variationen für die nötige Stärkung.

Im Anschluss wurden die Gewinner von Miriam El Harchi in die Kunst der Schokoladenherstellung eingeweiht. Kostproben gefällig? Da konnte selbstverständlich niemand widerstehen. Die unterschiedlichen Variationen der Edelschokoladen, die in der Meersburger Manufaktur hergestellt werden, überzeugten alle.
Unverzichtbar auf jedem Weihnachtsmarkt sind natürlich Glühwein und Punsch. In der Füxle-Bar und der Christbaum-Schänke gab es heiße Kostproben der alkoholischen und alkoholfreien Genüsse. Höhepunkt zum Abschluss war die Karussell-Fahrt, denn es handelte sich nicht um ein gängiges Kinderkarussell, sondern um eine historische Variante für Erwachsene aus dem Jahr 1897.
Nostalgie-Fahrt weckt Kindheitserinnerungen
Die aus Holz geschnitzten und liebevoll bemalten Pferde, Giraffen, Elefanten und Schiffe wurden sofort in Beschlag genommen und alle genossen die kleine Nostalgiefahrt, die sicherlich bei dem ein oder anderen Kindheitserinnerungen weckte.
Die zwei Stunden – geplant waren eigentlich nur eineinhalb – vergingen wie im Flug. Alle Beteiligten – Gäste, Veranstalter und Händler – waren rundum zufrieden und glücklich und werden wohl noch in den nächsten Tagen von den eindrucksvollen Erlebnissen zu erzählen wissen.