In der Markstätten-Unterführung soll bald eine besondere Kunst-Galerie entstehen. Das Motto der Urban Art Galerie: mehr Bilder für den Klimaschutz. Unter Urban Art wird Kunst zusammengefasst, die vornehmlich im öffentlichen Raum entsteht.
Die Galerie in der Unterführung soll sich bei zwei Kunstprojekten entwickeln. Das erste startet laut Mitteilung des Konstanzer Kulturamtes am 5. Mai und soll bis zum 8. Mai andauern. Dabei würden die ersten Kunstwerke im neu restaurierten Teil der Unterführung aufgetragen.
Entstehen sollen aber nicht irgendwelche Bilder. Die Urban Art Galerie steht unter dem Motto: mehr Bilder für den Klimaschutz. Damit wolle die Stadt zeigen, wie wichtig das Thema ist, so die Mitteilung. Bereits vor sechs Jahren hatte die Stadt ein ganz ähnliches Projekt gestartet. Auch damals war die Marktstätten-Unterführung mit Urban Art verschönert worden.
Zehn Künstler kommen nach Konstanz
Damals wie heute wird das Projekt von Emin Hasirci geleitet. Der Kommunikationsdesigner und Künstler habe nicht nur die Idee für das Projekt gehabt, er ist auch einer der ausführenden Künstler. Zehn international bekannte Künstler aus Baden-Württemberg habe er Anfang Mai nach Konstanz eingeladen. Sie werden innerhalb von drei Tagen einen speziell angefertigten Holzrahmen im Großformat mit ihrer Kunst füllen.

Der zweite Teil des Kunstprojektes sei dann für die Zeit vom 15. bis 18. September vorgesehen. Dann, wenn laut Mitteilung die Renovierungsarbeiten an der Unterführung vollständig beendet sind. In diesem Zeitraum sollen sechs weitere Kunstwerke entstehen. Das erste Kunstwerk des Projekts ist als Test-Bild bereits in der Unterführung zu sehen.
Konzeptioniert und umgesetzt wurde das Motiv von den Illustratoren und Graffiti-Künstlern Fabian Florin und Emin Hasirci. Die neue Galerie soll der Marktstätten-Unterführung nicht nur neuen Glanz verleihen, sondern auch Kunst sowie ihren Entstehungsprozess für jeden erlebbar machen.
Weitere Infos zum Projekt gibt es unter www.urbanart-gallery.de.