Höhepunkt der offiziellen Eröffnung des Schwaketenbads am Freitagnachmittag, 1. April, bildete ein Sprung ins Wasser.

Das könnte Sie auch interessieren

Die bei derlei Anlässen üblichen Eröffnungsreden wurden durch kurzweilige Interviews ersetzt, bei denen die Gesprächspartner des Stadtwerke-Pressesprecher Josef Siebler das ein oder andere Detail preis gaben.

Oberbürgermeister Uli Burchardt beispielsweise verbindet mit dem alten Schwaketenbad neben sportlichen auch die ein oder andere amouröse Erinnerung. Sein Stellvertreter Andreas Osner ist zuversichtlich, dass das neue Bad weit mehr als eine Sportstätte sein wird. Der fürs Soziale zuständige Bürgermeister sprach vom „neuen feucht-fröhlichen Wohnzimmer in Konstanz“.

Ausnahmsweise im Anzug statt in der Badehose (von links): Norbert Reuter, Chef der Stadtwerke Konstanz, Architekt Arnold Wild, ...
Ausnahmsweise im Anzug statt in der Badehose (von links): Norbert Reuter, Chef der Stadtwerke Konstanz, Architekt Arnold Wild, Architekt, Bürgermeister Andreas Osner, Robert Grammelspacher, Geschäftsführer der Bädergesellschaft Konstanz, Oberbürgermeister Uli Buchardt und Josef Siebler, Sprecher der Stadtwerke Konstanz, bei der Eröffnungsfeier im neuen Schwaketenbad. | Bild: Lukas Ondreka

Gespannt darf man auf die Resonanz an diesem Premieren-Wochenende sein, wobei das Wetter für die Bädergesellschaft nicht günstiger sein könnte. Für viele Konstanzer dürfte angesichts der Prognose mit Kälte und Regen die Entscheidung klar sein: Ab ins Bad!

Das könnte Sie auch interessieren