Wie entsteht eigentlich eine fast vierstündige Fernsehsendung? Warum überträgt der Südwestrundfunk seit so vielen Jahren die Fasnacht aus dem Konstanzer Konzil? Ist es gut, dafür den Rundfunkbeitrag der Bürgerinnen und Bürger zu investieren? Und was passiert hinter den sonst so sorgsam verschlossenen Türen eines Übertragungswagens?
Auf all diese Fragen erhalten fünf Abonnentinnen und Abonnenten und ihre Begleitpersonen eine Antwort aus erster Hand: Sie dürfen bei „Der SÜDKURIER öffnet Türen“ am Dienstag, 18. Februar, im Wortsinn hinter die Kulissen der aufwendigen Produktion blicken.
Warum die Technik für die TV-Fasnacht so wichtig ist
Die Konstanzer Narrengesellschaften Niederburg und Kamelia Paradies sowie der SWR ermöglichen den Gewinnern der Verlosung besondere Einblicke: Vor dem Start der Live-Sendung dürfen sie selbst einmal erleben, wie es ist, auf der Bühne des prächtig geschmückten und bis unter der Decke mit Technik ausgerüsteten Konstanzer Konzils zu stehen. Sie sehen, wie sich die Bühnenakteure für ihren großen Auftritt bereit machen und erfahren aus erster Hand, welche Rolle Regie und Material für das Gelingen eines solchen Abends spielen.
Gewinner können bekannte Fasnachtsakteure live erleben
Neben der Tour in die sonst verschlossenen Bereiche dieser landesweit beachteten Produktion und einer Begegnung mit den Verantwortlichen können sich die Gewinner das Programm live ansehen: Zum Paket gehören auch Karten für die Veranstaltung. So entsteht ein Eindruck, wie sich die Fernsehfasnacht im Saal anfühlt und nicht zu Hause vor dem Bildschirm. Auf der Bühne sind bekannte Fasnachtsakteure zu sehen, unter ihnen Hans Leib, Norbert Heizmann und Claudia Zähringer oder Marianne Schätzle aus Hilzingen und natürlich Moderator Rainer Vollmer aus Stockach.
Teilnehmen können alle Fasnachtsfans, die am Dienstag, 18. Februar, pünktlich um 18.20 Uhr am Konstanzer Konzil sein können. Wichtig sind närrische Verkleidung, gute Laune und Freude an der Fasnacht sowie die Bereitschaft, sich filmen und fotografieren zu lassen. Beachten sollten die Teilnehmer, dass es spät werden kann: Das Programm läuft bis gegen Mitternacht, und das Publikum bleibt bis ganz zum Schluss im Saal.
Zu gewinnen sind die Teilnahme an der Führung auf und hinter die Bühne sowie anschließend zwei Plätze im Saal. Die Gewinner werden per Los ermittelt und vom SÜDKURIER rechtzeitig benachrichtigt. Die Verlosung ist offen für alle, die ein laufendes Abonnement für die gedruckte oder digitale Zeitung oder das Online-Angebot des SÜDKURIER haben. Teilnahmeschluss ist am Dienstag, 11. Februar, um 23.59 Uhr.
So können Sie an der Verlosung teilnehmen
Jetzt teilnehmen: Fünfmal zwei Plätze bei „Der SÜDKURIER öffnet Türen“ bei der SWR-Fernsehfasnacht am Dienstag, 18. Februar, sind zu gewinnen unter www.meinSK.de/fernsehfasnacht.