Das Angebot zur Unterstützung richtet sich an noch nicht geimpfte Bürgerinnen und Bürger mit vollendetem 80. Lebensjahr sowie deren Lebenspartnerin oder Lebenspartner mit vollendetem 70. Lebensjahr, mit denen sie zusammenwohnen.
- Über die Telefonnummern (07531) 900-2278 und (07531) 900-2262 sowie www.konstanz.de/impftermin können sich diese Bürgerinnen und Bürger für einen Impftermin vormerken lassen.
- Die Liste dieser Anmeldungen wird anschließend dem Landratsamt Konstanz übersandt, das in den nächsten Wochen die Wartenden wegen eines Impftermins anrufen wird.
- Sollten Personen zum Zeitpunkt des Rückrufs mehrfach telefonisch nicht erreichbar sein, werden sie schriftlich durch das Landratsamt kontaktiert.
Die Stadt Konstanz weist darauf hin, dass die Terminierung absteigend nach dem Alter der angemeldeten Personen erfolgt und keine Wahlfreiheit beim Impfstoff besteht. Die Terminangebote werden entsprechend der zuerst verfügbaren Kapazitäten der Impfstoffe der Hersteller Biontech und AstraZeneca vergeben.
Wann genau die Impfungen stattfinden werden, könne zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht gesagt werden. Der Landkreis sei aber bemüht, dies vorrangig und zeitnah zu ermöglichen. Voraussichtlich ab 6. April könnten bereits Rückrufe durch das Landratsamt erfolgen, heißt es in der Pressemitteilung.