Priscilla Ogundipe

Seit dem 5. Juli gilt an der Ecke Eichhornstraße/Hermann-Hesse-Weg bis zur Ecke Jakobstraße/Seehalde vorübergehend eine Einbahnstraßenregelung. Bei Gastronomen, Gewerbetreibenden und Anwohnern sorgte das für Aufregung, wie der SÜDKURIER berichtete.

Am Donnerstag teilte die Polizei mit, dass die Straßenschilder in der Nacht vom 27. auf den 28. Juli, durch bislang unbekannte Täter, mutwillig zerstört wurden. André Lerner, Abteilungsleiter der Straßenunterhaltung von den Technischen Betrieben Konstanz (TBK) erzählt: „Insgesamt wurden elf Straßenschilder mit schwarzem Lack besprüht“.

André Lerner, Abteilungsleiter Straßenunterhaltung der Technischen Betriebe Konstanz: „Alle Schilder müssen ausgetauscht ...
André Lerner, Abteilungsleiter Straßenunterhaltung der Technischen Betriebe Konstanz: „Alle Schilder müssen ausgetauscht werden“. | Bild: Oliver Hanser

„Wir haben die Farbe abgewaschen, trotzdem sind die Schilder zerstört und müssen alle ausgetauscht werden“, erklärt der Abteilungsleiter der Straßenunterhaltung. Denn die Schilder verfügen über eine spezielle UV-Beschichtung, damit sie in der Nacht reflektieren.

Diese Beschichtung sei beim Entfernen der Lackfarbe zerstört worden, so Lerner. Daher seien die Schilder nun in der Nacht nicht mehr zu sehen. „Das kann sehr gefährlich werden“, betont Lerner.

Ecke Eichhornstraße/Hermann-Hesse-Weg.
Ecke Eichhornstraße/Hermann-Hesse-Weg. | Bild: Priscilla Ogundipe

Der Schaden belaufe sich auf rund 2000 Euro. „Die neuen Schilder wurden bereits bestellt. Wann sie ausgetauscht werden, kann ich aktuell noch nicht sagen“, so Lerner. Sicher sei aber, dass es noch einige Tage dauern könne.

Mitarbeiter der TBK waren vor Ort um die Schilder zu reinigen und neue Fahrradmarkierungen in der Eichhornstraße anzubringen. Wie die Mitarbeiter der Technischen Betriebe berichteten, wurden sie aufgrund ihrer Arbeit vor Ort sogar schon von Passanten und Anwohnern angegangen.

Die Technischen Betriebe Konstanz markieren den neuen Fahrradstreifen in der Eichhornstraße.
Die Technischen Betriebe Konstanz markieren den neuen Fahrradstreifen in der Eichhornstraße. | Bild: Priscilla Ogundipe

„Das ist kein Kavaliersdelikt“

Die Stadt Konstanz habe bereits Anzeige gegen Unbekannt erstattet. Walter Rügert, Pressesprecher der Stadt Konstanz betont: „Das ist kein Kavaliersdelikt. Wenn da einer reinfährt, weil er nicht sieht, dass es eine Einbahnstraße ist und es zum Unfall kommt, kann das schwerwiegende Folgen haben.“.

Walter Rügert, Pressesprecher der Stadt Konstanz: „Das ist kein Kavaliersdelikt“.
Walter Rügert, Pressesprecher der Stadt Konstanz: „Das ist kein Kavaliersdelikt“. | Bild: Oliver Hanser

Zwei Straftatbestände seien dadurch erfüllt: Sachbeschädigung und gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr. „Das kann mit einer Geldbuße oder sogar Freiheitsentzug bestraft werden“, so Rügert.

Laut Pressenotiz der Konstanzer Polizei wird der entstandene Schaden an der gesamten Einbahnstraßenbeschilderung in der Eichhornstraße auf rund 2000 Euro geschätzt. Hinweise auf den Verursacher oder die Verursacher nimmt das Polizeirevier Konstanz unter der Telefonnummer (07531) 995-0 entgegen.

Das könnte Sie auch interessieren