Auf dem Büdingen-Areal entsteht ein Luxus-Gesundheitshotel – für Bürgerinnen und Bürger zugänglich ist das Gelände in unmittelbarer Seenähe nicht. Das ist aus Sicht des Jungen Forums Konstanz (JFK) und etlicher kultureller Initiativen eine Fehlentwicklung: „Die Stadt ist dem Büdingen-Investor weit entgegengekommen. Kleinere Vereine oder Initiativen haben es gleichzeitig schwer, Räume und Platz für ihre Aktivitäten zu finden“, sagt Florian Roth vom JFK.

Ihre Forderung: Mehr Entfaltung!

Gegen diesen wahrgenommenen Trend und für mehr Möglichkeiten der Bürger, sich im Freien und in geschlossenen Räumen zu entfalten, wollen JFK und andere Kulturinitiativen am 1. Mai demonstrieren. Am Aufruf beteiligt sind unter anderem das K9, Café Mondial, das Nun-Magazin, der Kulturkiosk Schranke, die Initiative Bürgerpark Büdingen, der Kulturladen und weitere Vereine aus Kreuzlingen. Weil sie alle auf die missliche Lage aufmerksam machen wollen, schließen sie sich nicht der traditionellen Erster-Mai-Demo des Gewerkschaftsbunds an, sondern gehen mit eigenem Anliegen auf die Straße.

„Im Neuwerk zum Beispiel gibt es Probenräume für Bands“, nennt Florian Roth ein Beispiel, „aber die Warteliste ist so lang, dass viele keine Chance erhalten“. An mehreren Orten in Konstanz können sich die Initiativen vorstellen, dass mehr für die Entfaltung freier Kultur getan werden könnte – und sei es nur als Zwischennutzung: so zum Beispiel auf dem Bückle-Areal, das noch lang nicht bebaut sein wird oder an der dreieckförmigen Wiese neben dem Bodenseeforum. Warum sollte dort nicht ein Bauwagen mit Spielgeräten für Freizeitgestaltung stehen? „Vorbilder dafür gibt es: Auf der Lindauer Insel gibt es einen Park mit Kletterwand und Skatepark und in Basel ein ähnliches Areal“, findet Roth.

Das könnte Sie auch interessieren

So ist der Ablauf am 1. Mai

Was genau planen die Demo-Organisatoren? Start der Mehr-Freiraum-Demo ist um 13 Uhr an der Wiese am Bodenseeforum. Von dort ziehen die Demonstranten zum Büdingen-Park an der Seestraße, wo sie um etwa 14 Uhr ankommen und um 15.30 Uhr ist der Abschluss am Europahaus am Schänzle-Park geplant. Zur Abschlusskundgebung werden Redner aus der Kulturszene und jemand aus Lindau sprechen. Eine Band sorgt für Unterhaltung. Wem das alles noch zu wenig Freiraumfeier ist, kann im Anschluss eine kleine Party im Palmenhaus besuchen. Nähere Informationen zur Demo am 1. Mai: www.maipara.de