Sie erlangten nach der Tsunami-Katastrophe in Südostasien im Dezember 2004 unfreiwillig im deutschsprachigen Raum Bekanntheit: Viele Radiosender nahmen den Hit „Perfekte Welle“ der Band Juli aus ihrem Programm, da sich aus dem Liedtext eine ungewollte Doppeldeutigkeit zu dem Unglück ableiten ließ. Geschadet hat es der Band um Frontsängerin Eva Briegel nicht, folgten doch ein Sieg beim Bundesvision Song Contest, mit „Es ist Juli“ ein dreifach Platin ausgezeichnetes Album und weitere erfolgreiche Tonträger.

Nun, genau 20 Jahre nach „Perfekte Welle“ und einer längeren Auszeit, in der es ruhig um die Band geworden war, tritt sie an den Ufern des Bodensees auf: Die Veranstalter der Campus Festival gGmbH kündigen Juli als weiteren Headliner für die kommende Auflage des beliebten Studenten-Festivals an. Auf dem sozialen Netzwerk Instagram schreibt der Veranstalter: „Wir können es selber kaum glauben, aber DIE Juli (...) kommen nächstes Jahr tatsächlich auf unser Campus Festival.“

Das könnte Sie auch interessieren

Wer sonst noch erwartet wird

Die Gruppe reiht sich damit in ein bereits gut gefülltes Line-Up ein. Zu dem Festival, das am 10. und 11. Mai über die Bühne gehen soll, sind außerdem unter anderem folgende Bands und Künstler angekündigt: Lea, 01099, Esther Graf, Jeremias, Mayberg, Badchief, Blumengarten, Disarstar, Juju und Nura. Das vollständige Line-Up finden Interessierte auf der Internetseite des Veranstalters unter www.campusfestival-kn.de.

Über 40 Live-Acts werden auf vier Bühnen an zwei Tagen zu sehen sein, erwartet werden bis zu 23.500 Besucher. Stattfinden soll das Festival erneut im Bodensee-Stadion, in dem gegenwärtig Sicherheitsmängel behoben werden.

Das könnte Sie auch interessieren

Einige Tickets sind aktuell noch in der zweiten von vier Preisstufen erhältlich. Dabei kosten die Tickets ermäßigt – beispielsweise für Studierende, Azubis oder Schüler – 99,99 Euro. Der reguläre Preis liegt in der zweiten Preisstufe bei 129,99 Euro. Wenn dort alle Tickets vergriffen sind, steigt der Preis jeweils um 10 Euro. In der vierten Preisstufe erhöhen sich die Kosten dann erneut um nochmals 10 Euro.