Endlich können die Mühlinger aufatmen: Die Bargeldversorgung im Ort ist erst einmal gesichert. Denn zu Wochenbeginn hat die Sparkasse ihren neuen Automaten geliefert. Geldabheben ist damit schon bald wieder rund um die Uhr möglich.

Das war jedoch lange unsicher. Denn im Frühjahr hatten Einbrecher zweimal in das ehemalige Sparkassengebäude in der Dorfmitte eingebrochen. Sie hatten dabei jeweils den Automat gewaltsam geöffnet – oder dies zumindest versucht. Danach war unklar, wie es mit dem Sparkassenstandort in Mühlingen weitergehen würde. Über lange Zeit liefen dazu Gespräche zwischen der Gemeinde und der Sparkasse. Ob, wie, und in welcher Form man den Service überhaupt je wieder anbieten könnte, schien mehr als ungewiss.

Neuer Standort auf dem Parkplatz des Bauhofs

Doch Mühlingens Bürgermeister Thorsten Scigliano ließ in den Gesprächen nicht locker, wie er selbst betont. Nun freut er sich, „einen enormen Schritt in der Infrastruktur des Dorfes“ erreicht zu haben. „Es waren sehr viele Gespräche notwendig, und ich bin froh, dass sich die Sparkasse ihrer Pflicht der Bargeldversorgung der Bevölkerung nicht weiter verschlossen hat“, so Scigliano weiter.

Das könnte Sie auch interessieren

Nun steht der neue Automat – wenn auch an einem neuen Standort auf dem Parkplatz vor dem Bauhof am Ortsausgang. Dort befindet er sich zum Schutz „im Inneren eines Betonfertighäuschens der neusten Generation“, erklärt Scigliano dessen Sicherheit gegenüber künftigen Einbruchsversuchen.

Wann geht der Automat in Betrieb?

Noch wird allerdings rund um den Automaten gegraben und gearbeitet. Landschaftsgestalter Siegfried Umhauer kümmert sich um die Pflasterarbeiten. Ein Leerrohr für die in Kürze kommende Leuchte, die zusätzlich zu den Lichtern des in einiger Entfernung liegenden Rad- und Gehweges dann auch nachts für Licht und Sicherheit sorgen soll, werde aktuell noch installiert.

Das könnte Sie auch interessieren

Auch an der Stromversorgung arbeite man noch, damit die IT der Sparkasse in den kommenden Tagen die technischen Installationen am Automaten selbst erledigen kann. In der kommenden Woche soll der Automat dann einsatzfähig sein. Zudem soll an der Bundesstraße noch ein Hinweisschild auf den Automaten angebracht werden, erklärt Scigliano.