Vor wenigen Tagen hat die Sparkasse Hegau-Bodensee angekündigt, kleinere Filialen zu schließen, die noch Kundenberatung vor Ort angeboten haben. Betroffen davon sind auch die Sparkassenfilialen in Eigeltingen und Bodman-Ludwigshafen, dort ziehen die Berater nach Stockach in die Schillerstraße um.
Nachdem sich die Postbank schon im vergangenen Jahr aus mit ihrer Filiale aus Stockach zurückgezogen hat, wird das Angebot an persönlichen Beratungsmöglichkeiten für Bankangelegenheiten im Raum Stockach immer kleiner.
Bargeldversorgung soll gesichert sein
Immerhin: Die Sparkasse verspricht auch in Eigeltingen und Bodman-Ludwigshafen die Bargeldversorgung weiterhin sicherzustellen, wie Unternehmenssprecher Nico Winter auf Nachfrage des SÜDKURIER betont.
„Im Zuge der Neustrukturierung prüfen wir gerade, welche Standorte in den beiden Kommunen zur Bargeldversorgung für unsere Kundinnen und Kunden besonders lukrativ sind, also welche Achsen stark frequentiert sind und wo auch der Bedarf an Bargeld besonders vorhanden ist“, so Winter.
Sparkasse setzt auf neue Konzepte
Das könne durchaus bedeuten, dass die Bargeldversorgung nicht mehr in den bisherigen Räumlichkeiten, sondern auf einer neuen Fläche erfolgt. „Hierzu favorisieren wir sogenannte SB-Cubes“, erklärt Winter. Dabei handelt es sich um kleine, würfelartige Gebäude in denen ein bis zwei Geldautomaten eingebaut sind. Ein Beratungsangebot gibt es in den Automatenwürfeln allerdings nicht.

Auch Mühlingen bekommt wieder Bargeld
Die SB-Filiale der Sparkasse in Mühlingen hatte seit einem Einbruch im Frühjahr 2022 geschlossen. Inzwischen steht jedoch auch fest, dass dort ein neuer Geldautomat aufgestellt werden soll. Als Standort konnten sich Sparkasse und Gemeinde laut SÜDKURIER-Informationen auf den Bereich beim Vereinslokal des Musikvereins und dem Areal des Bauhofs, direkt am Ortseingang verständigen.
Wie Nico Winter auf Nachfrage erklärt, gehe die Sparkasse davon aus, dass der neue Geldautomat in Mühlingen im Spätsommer, spätestens jedoch im Frühherbst aufgestellt werden könne. In Mühlingen plane man einen SB-Pavillon, der optisch den SB-Cubes ähnelt, jedoch nicht betreten werden kann, so Winter.
Was für Stockach geplant ist
In die Sparkassenfiliale in der Stockacher Schillerstraße soll indes laut SÜDKURIER-Informationen investiert werden. Wie Sparkassen-Vorstand Alexander Endlich jüngst in einer Pressekonferenz in Singen angekündigt hatte, soll die Filiale so umgebaut werden, dass in den oberen Stockwerken weiterer Raum zum Vermieten entsteht und sich die Filiale nur noch auf das Erdgeschoss erstreckt.
Grundsätzlich setze die Sparkasse auf eine neue Strategie im Kundenservice, führte Endlich bei dem Gespräch aus. So sollen Kunden nun auch per Video-Anruf, Chat oder Telefon den Kontakt zum zuständigen Mitarbeiter aufnehmen können. Alle Kommunikationswege – sei es die Filiale, die App, der SB-Terminal, die Internetseite oder das Kundencenter- sollen künftig gleichberechtigt sein, kündigt Alexander Endlich an.
Volksbank plant keine Veränderungen
Die Volksbank plane momentan keine Veränderungen bei der Filialstruktur im Raum Stockach, wie Pressesprecher Bernd Sartorius auf Nachfrage des SÜDKURIER betont. „Der persönliche Kontakt und der Service von Bank-Dienstleistungen sind tief in unseren genossenschaftlichen Wurzeln verankert. Trotz aller digitaler Bankdienstleistungen, die wir ebenfalls anbieten, ist eine Bankfiliale für uns als Genossenschaftsbank weiterhin ein wichtiger Kontaktweg“, so Sartorius.
Die Filiale vor Ort sehe man bei der Volksbank künftig als weiterhin wichtig für regionale Banken und somit sei im Geschäftsgebiet Stockach aktuell auch eine Filialschließung nicht in Sicht. „In der Stadt Stockach wäre aber eine Zusammenlegung durchaus denkbar“, fügt er an.
Filiale in Wahlwies wieder geöffnet
Unter diesen Rahmenbedingungen werden wir als Volksbank Überlingen unsere Filialstruktur und die anderen Kontaktwege regelmäßig weiterentwickeln. Nach dem Einbruch in der Bankfiliale in Wahlwies beispielsweise ist die Filiale wieder für den Bankbetrieb hergestellt und geöffnet. Künftig wird nach einer Neugestaltung des Bankgebäudes der jetzige Filialtypus beibehalten werden.