Längst ist die Veranstaltung ihrem ehemaligen Namen entwachsen. Der als Altenkonzert bekannt gewordene Termin nach dem großen Sonntagsumzug am 23. Februar wurde vor einigen Jahren in Fasnet-Stadel umbenannt. Am Programm groß geändert hat sich nichts, nur dass eben nicht nur betagtere Narren gefallen an der Musik finden.
Ein Nachmittag für Senioren und Familien
Narrenmusik-Chef Michael Back klärt auf: „Mittlerweile kommen auch immer mehr Familien zu uns ins Milchwerk.“ Schließlich gibt es dort nicht so ganz große Party, aber Radolfzeller Musikgruppen geben sich die Klinke in die Hand und unterhalten mit traditioneller, aber nicht weniger schöner Tanzmusik die Gäste.
Und die Liste der Gäste ist lang: Neben der Narrenmusik kommt die Froschenkapelle, das Radolfzeller Hannoken-Sextett, die Holzhauer samt ihrer Holzhauermusik, der Fanfarenzug, die Klepperlehoheiten, die Garde und die Narreneltern der Narrizella.
Seit fast 60 Jahren gibt es das Altenkonzert im Milchwerk
Gerade für die älteren Bürger, für die der Umzug zu anstrengend geworden ist, sei der Fasnets-Stadel eine Möglichkeit, Teil der Radolfzeller Fasnacht zu sein, so Back. Aus diesem Grund läge der Besuch des Altenkonzerts allen Musikkapellen und Zünften sehr am Herzen. Seit 59 Jahren gibt es das Konzert im Milchwerk, welches um 14 Uhr losgeht, und kann so auf eine lange Tradition zurückblicken.

Für die Besucher des Fasnets-Stadels kommt so ein kurzweiliges Programm zusammen. Da für Musik ausreichend gesorgt ist, fehlt es vielen älteren Damen eigentlich nur noch an einem geeigneten Tanzpartner. Zum Glück schickt die Garde jährlich ihre besten Walzertänzer, die diese Aufgabe dann mit viel Hingabe übernehmen.
Wer also zwischen Sonntagsumzug und dem Abendprogramm in den Wirtschaften eine Runde gepflegt das Tanzbein schwingen oder sich aufwärmen und einen Kaffee trinken möchte, ist beim Fasnets-Stadel im Milchwerk bestens aufgehoben. Die Narrenmusik freut sich derweil auch wieder über die Ehre, Teil einer Radiosendung zu werden. Aber dazu wird Michael Back am Sonntag mehr verraten.