Im Froschenstüble trafen sich die Narrenzünfte der Radolfzeller Fasnet zum traditionellen Pressehock. Nach zünftiger Gulaschsuppe und mit einem unerschöpflichen Repertoire an „Bester-Laune-Musik“ des Hannoken Sextetts stellten die Radolfzeller Zünfte der Narrenvereinigung Hegau-Bodensee ihren närrischen Fahrplan 2024 in den Ortschaften und in der Kernstadt vor.

Und dieser Plan hat so einiges im Angebot: Es wird gemeinsam oder je nach Geschlecht gefeiert, zu bunten Abenden und noch bunteren Bällen sowie Motto-Partys in die Festhallen geladen. Es werden aber auch nach alten Traditionen für Suppen gebettelt und für Kinder eigens Bälle geschmissen.

Zahlreiche bunte Abende stehen auf dem Programm

Wer bunte Abende mit Sketchen liebt, die Politik durch den Kakao gezogen sehen möchte oder Dorftratsch durch eine humoristische Brillen genießt, der kann einen Streifzug durch fünf der sechs Ortsteile buchen. Den Marathon der bunten Abende beginnen die Mögginger Welsbärte in einer Doppelaufführung am Freitag, 26. Januar, und am Samstag, 27. Januar, in der Mindelseehalle.

Ihren bunten Abend feiern die Stahringer Schoofwäscher sowohl am Freitag, 2. Februar, wie am Samstag, 3. Februar, in der Homburghalle. Die Moofanger aus Liggeringen laden zu ihrem bunten Abend am Samstag, 3. Februar, in die Litzelhardthalle.

Das könnte Sie auch interessieren

Am Samstag, 10. Februar, herrscht Terminkollision: In Böhringen öffnet die Bengelschiesser-Zunft mit den Hannoken ihre Türen in der Mehrzweckhalle für ihren bunten Abend. Am selben Abend laden die Güttinger Schimmelreiter unter dem Motto „macht den Schimmel high – gebt den Hafer frei. 25 Gramm sind nicht genug“ in die Buchenseehalle ein. Und am Sonntag, 11. Februar, feiern die Schoofwäscher als Superhelden in der Homburghalle mit buntem Programm.

In der neuen Markolfhalle wird getanzt

Fasnachtsbälle gehören ebenso zu den Glanzlichtern närrischen Feierns in der fünften Jahreszeit. Am Samstag, 10. Februar, feiern die Seifensieder aus Markelfingen im Foyer der Markolfhalle ihren Bürgerball unter dem Motto: Kappenabend. Zeitgleich laden die Froschen gemeinsam mit der Narrizella Ratoldi am zum Zeller Narrenball ein. Die Schimmelreiter feiern am Montag, 12. Februar, mit den Bad Bulls ihren Bullemäntig in der Buchenseehalle.

Das könnte Sie auch interessieren