Dass die katholische Kirche im Zuge der Kirchenentwicklung 2030 modernisiert werden soll, ist schon seit Jahren bekannt. In diesem Zusammenhang sollen die heutigen Kirchengemeinden St. Radolt in Radolfzell, Stockach, Hohenfels, Krebsbachtal/Hegau, See-End sowie Kirchengemeinde Höri bis Januar 2026 zu einer Kirchengemeinde Bodensee-Hegau verschmelzen. Nun gibt es Neuigkeiten zur künftigen Kirchengemeinde: Die Erzdiözese Freiburg hat den Namen des Pfarrers bekannt gegeben, der künftig die Leitung für die neue Gemeinde übernehmen soll.

Es handelt sich um Heinz Vogel, der seit 2019 Radolfzeller Stadtpfarrer und seit 2021 leitender Pfarrer der Seelsorgeeinheit Stockach ist. Zum 1. September und bis zum 31. Dezember 2025 übernimmt er auch das Amt des Pfarradministrators in den Pfarreien der Seelsorgeeinheit Höri.

Das könnte Sie auch interessieren

30.400 Gläubige in der neuen Gemeinde

Damit wird Heinz Vogel künftig für ein Gebiet mit einer Fläche von 351 Quadratkilometern und 30.400 Katholikinnen und Katholiken zuständig sein. Wie auf der Internetseite der neuen Kirchengemeinde bereits bekannt gegeben wird, wird der Sitz der neuen Pfarrei in Radolfzell sein. Dort sitzen dann also Heinz Vogel, eine leitende Referentin oder ein leitender Referent, die kaufmännische Geschäftsführung sowie die zentrale Verwaltung. Weitere Mitarbeiter, darunter auch weitere Priester sowie Diakone, sollen weiterhin über die gesamte Kirchengemeinde verteilt sein.

Bild 1: Radolfzell / Stockach: Neue Gesamtkirchengemeinde hat leitenden Pfarrer
Bild: SK

Damit wird auch das Radolfzeller Münster zur Pfarrkirche – also Hauptkirche – der neuen Pfarrei und einer der Radolfzeller Hausherren, nämlich der Heilige Zeno, ihr Patron.