Die katholische Kirche im Hegau bekommt mit Michael Knaus im Laufe des kommenden Jahres einen neuen leitenden Pfarrer. Das berichtet Dekanatsreferent Manfred Fischer in einer aktuellen Pressemitteilung. Im gleichen Zug vermeldet das Dekanat Hegau, dass der bisherige leitende Pfarrer, Dekan Matthias Zimmermann, den Hegau verlässt und die Kirchengemeinde Linzgau-Bodensee leiten wird. Zimmermann hatte zuletzt auch das Amt des Leiters der Seelsorgeeinheit Hohenstoffeln-Hilzingen übernommen, nachdem deren Leiter Thorsten Gompper nach Freiburg wechselte.
Hintergrund für den jetzt angekündigten Wechsel Zimmermanns in den Linzgau ist das Projekt Kirchenentwicklung 2030, mit dem die bisherigen Pfarreien umgestaltet werden. Der Entscheidung seien intensive Wochen mit Stellenbesetzungsverfahren, spannenden Gesprächen der Stellenbesetzungsgremien mit den Interessenten und internen Beratungen in Freiburg vorausgegangen, so Fischer in seiner Mitteilung.
Neuer leitender Pfarrer kommt von Zollern in den Hegau
Der künftige leitende Pfarrer im Hegau, Michael Knaus, leitet aktuell noch das Dekanat Zollern. Der 1975 geborene Knaus wurde 2006 in Freiburg zum Priester geweiht. Nach Vikarsjahren in Tauberbischofsheim und Mannheim-Rheinau wirkte er von 2011 bis 2018 als geistlicher Diözesanleiter der Landjugend und Kooperator in der Seelsorgeeinheit Beim Titisee (Dekanat Neustadt). Seit 2018 leitet Michael Knaus die Seelsorgeeinheit St. Luzius Hechingen. 2021 wurde er zum Dekan im Dekanat Zollern ernannt, so Manfred Fischer.
Dekan Matthias Zimmermann wurde hingegen vom Erzbischof zum designierten leitenden Pfarrer in der neuen Kirchengemeinde Linzgau- Bodensee ernannt, heißt es weiter. Matthias Zimmermann (59), gebürtig aus Rielasingen-Worblingen, war bis zu seiner Ernennung zum Dekan des Dekanats Hegau 2010 in verschiedenen Funktionen in der Diözese tätig. Neben seiner zukünftigen Aufgabe als leitender Pfarrer im Linzgau wird Zimmermann Aufgaben im Bereich Kirchenentwicklung und Coaching im diözesanen Kontext übernehmen, beschreibt Manfred Fischer.
Neue Amtsdauer für Pfarrer
Die Ernennung der leitenden Pfarrer erfolge für eine Amtsdauer von acht Jahren, in der Regel mit der Möglichkeit einer Amtsverlängerung um weitere sechs Jahre, heißt es in einer weiteren Mitteilung der Erzdiözese Freiburg zur Kirchenentwicklung 2030.
In ihrer zukünftigen Funktion werden die Pfarrer die Gesamtverantwortung für Pastoral und Verwaltung tragen, das Seelsorgeteam leiten, die Kirchengemeinde rechtlich vertreten und aktiv in pastoralen Handlungsfeldern der Pfarrei mitarbeiten. Sie sollen ein vielfältiges und lebendiges Gemeindeleben entwickeln, Teams in die Gestaltung kirchlichen Lebens einbinden und Mitarbeitende fördern, so die Mitteilung.
Wann die jeweiligen Stellenwechsel vollzogen werden, werde erst noch festgelegt. Der momentan vorgesehene Zeitkorridor für die Wechsel sei von Januar bis Oktober 2025, so Dekanatsreferent Manfred Fischer. 2026 sollen dann die 36 neu gebildeten Pfarreien und Kirchengemeinden an den Start gehen, kündigt die Erzdiözese an. Dann soll Pfarrer Michael Knaus die Pfarrei Herz Jesu Singen, Teil der Kirchengemeinde Hegau, leiten.