Konfetti, Glasflaschen, Becher, Perücken, Stroh – die Liste der Dinge, die die Technischen Betriebe Radolfzell (TBR) Jahr für Jahr an den Fasnachtstagen als Müll entsorgen müssen, ist lang. Dass die Mitarbeiter für die Müllbeseitigung meist schon früh am Morgen anrücken, hatte Mario Jost, Leiter der Abteilung Grün bei den TBR, bereits berichtet. Doch welche Mengen an Abfall insgesamt über die Fasnachtstage anfallen, das stand bisher nicht fest. Die Technischen Betriebe mussten die Masse der einzelnen Tage erst einmal zusammenzählen.
Das ist nun geschehen. Wie Ferdi Cihan, Leiter der Technischen Betriebe, auf Nachfrage berichtet, fielen an der diesjährigen Fasnacht etwa 2,12 Tonnen Müll an, bestehend aus Kehrgut und Wertstoffgemisch. Das sei mehr als im vergangenen Jahr – dort seien es noch 1,97 Tonnen Müll gewesen. Gesammelt worden sei der Müll in der Innenstadt, also auf Straßen, Fuß-, beziehungsweise Gehwege und aus Mülleimern, so Cihan.
Er kann trotz der größeren Müllmenge aber auch etwas vermelden, das den Technischen Betrieben an der diesjährigen Fasnacht positiv in Erinnerung geblieben sei: „Dass uns keine Vandalismusschäden gemeldet worden sind.“