Über 2,7 Kilometer erstreckt sich ein neuer Entdeckerpfad, der ab Samstag, 17. April, bis Oktober auf eigene Faust erkundet werden darf. Es ist ein Naturerlebnispfad für die ganze Familie, der im Rahmen der Heimattage geschaffen wurde. Das geht aus einer Pressemitteilung der Stadtverwaltung hervor.

Eigentlich waren für das Wochenende vom 17. und 18. April die Naturerlebnistage in Möggingen vorgesehen.

Die ursprünglich zusammen mit den Natur- und Umweltschutzverbänden für eine große Personenzahl geplante Veranstaltung wird laut Pressemitteilung nun in einen Naturerlebnispfad Heimattage umgewandelt, der die Natur für jeden ganz individuell und pur erlebbar machen soll.

„Als Umweltstadt ist der Naturerlebnispfad die perfekte Möglichkeit, um unseren zweiten Themenschwerpunkt Natur, Umwelt, Klimaschutz und Landschaft im Rahmen der Heimattage zu präsentieren“, wird Oberbürgermeister Martin Staab in der Pressemitteilung zitiert.

Aufgaben und Fragen auf zehn Schildern

Beginnend am Mögginger Dorfplatz führt der 2,7 Kilometer lange Pfad vorbei an Streuobstwiesen, Sumpf- und Waldlandschaften sowie dem Wasserschloss und dem Max-Planck-Institut für Verhaltensbiologie.

Das könnte Sie auch interessieren

An zehn Schildern entlang des Weges gilt es, Aufgaben zu lösen und Fragen über verschiedene Natur- und Umweltthemen zu beantworten.

Die Aufgaben und Fragen wurden vom BUND, von EuroNatur, Fridays-for-Future Radolfzell, dem Max-Planck-Institut für Verhaltensbiologie, der Gruppe Parents-for-Future aus Singen und Radolfzell, dem Landschaftserhaltungsverband Konstanz, dem Projektsponsor Edeka Südwest, den Abteilungen Bürgerschaftliches Engagement beziehungsweise Landschaft und Gewässer der Stadt Radolfzell sowie der Imkerin Sabine Christ mit Unterstützung der Naturpädagogin Angela Klein gestaltet.

In dem begleitenden Flyer zum Naturerlebnispfad können die Lösungen eingetragen werden und man kann damit an der Verlosung regionaler, nachhaltiger Wanderpakete teilnehmen.

Flyer liegt auf dem Dorfplatz aus

Der Flyer liegt laut Stadtverwaltung ab dem 17. April in Möggingen am Startpunkt des Naturerlebnispfades, auf dem Dorfplatz gegenüber dem örtlichen Rathaus, aus. Zudem kann er auf Wunsch kontaktfrei postalisch zugeschickt werden.

Der Einsendeschluss für die Teilnahme am Gewinnspiel ist der 1. Oktober 2021. Auf dem Naturerlebnispfad auf Spurensuche begeben können sich Interessierte aber noch den ganzen Oktober.

Wer in Möggingen seine Entdeckungsreise beginnt, sollte der Umwelt zuliebe und aufgrund der wenigen Parkmöglichkeiten vor Ort darauf achten, das Auto stehen zu lassen und mit dem Bus, per Rad oder zu Fuß nach Möggingen kommen. Wer nicht auf das Auto verzichten kann, hat die Möglichkeit, den Parkplatz am Friedhof zu nutzen.