Die ehemalige Gaststätte Unvergleichbar in der Poststraße hat eine neue Wirtin. Der Radolfzeller Gemeinderat gab in seiner jüngsten Sitzung einer Bewerberin den Zuschlag für die Pacht der Gastronomie. Diese hat eine Pacht in Höhe von 2500 Euro angeboten, öffnen will sie das Lokal von Montag bis Sonntag von 11 bis 22 Uhr. Die neue Wirtin übernimmt ab dem 1. August.

Viel Auswahl hatte der Gemeinderat allerdings nicht. Wie es in der Sitzungsvorlage heißt, hätten sich auf die Ausschreibung fünf Interessenten gemeldet. Mit dreien habe es einen Besichtigungstermin der Räumlichkeiten gegeben. Bis zum Ende der Bewerbungsfrist am 25. Mai sei daraufhin allerdings nur eine einzige Bewerbung eingegangen. Eine weitere Bewerbung sei nach Fristende am 26. Mai eingegangen, diese habe man dann aber nicht weiter berücksichtigen können.

Vorgestellt hat sich die Bewerberin dann in der nicht-öffentlichen Sitzung des Verwaltung- und Finanzausschusses. Bei einer Gegenstimme und einer Enthaltung gab der Gemeinderat nun seine Zustimmung.

Fisch- und Fleischgerichte, Salate und Pasta

Die Bewerber mussten ein gastronomisches Konzept vorlegen und ein Angebot für die Pacht. In der Ausschreibung wurde ein Richtpachtwert in Höhe von 4000 Euro angegeben, diese Vorstellung der Stadt wurde nun um 1500 Euro unterboten. Die neue Wirtin hat laut Sitzungsvorlage viele Jahre Erfahrung mit verschiedenen Gastronomiebetrieben. Anbieten möchte sie moderne deutsche Küche, also Fisch- und Fleischgerichte, Salate, Pasta sowie Kaffee und Kuchen. Eine ansprechende Außengastronomie sei ebenfalls geplant. Das Lokal möchte sie mit ihrer Familie führen.

Das könnte Sie auch interessieren

Die Vertragslaufzeit für die Gaststätte in der Poststraße ist auf fünf Jahre angesetzt. Vorgegeben war eine Öffnung des Lokals an mindestens sechs Tagen in der Woche. Seit einigen Monaten schon hatte die Unvergleichbar, wie die Gaststätte bisher hieß, geschlossen. Die vorherige Betreiberin hat den Betrieb aus gesundheitlichen Gründen aufgegeben. Eine Nachfolge war trotz Bemühungen der Radolfzeller Wirtschaftsförderung nicht geglückt, sodass die Stadt sich entschieden hatte, die Pacht komplett neu zu vergeben. Wann das neue Lokal dann öffnen soll und wie es heißen wird, ist noch nicht klar.