Rielasingen-Worblingen Die etwa 300 Besucher spendeten minutenlangen Applaus für die hundert Musiker und Musikerinnen, die sich zu einem Benefizkonzert in der Talwiesenhalle eingefunden hatten. Der Musikverein Rielasingen-Arlen, der Musikverein Gottmadingen und die Banda Torrefiel aus Valencia, Spanien, spielten ein zweieinhalbstündiges Konzert, um Spenden für die Flutopfer der verheerenden Flutkatastrophe im Jahr 2024 in der Region um Valencia zu sammeln.

Der Musikverein Rielasingen hatte im Frühjahr 2024 als einziger ausländischer Verein an der großen Parade „La Fallas“, dem Frühlingsfest in Valencia, teilgenommen und fühlt sich seither eng mit den spanischen Musikern verbunden. Die Verbindung kam durch den Musiker Vicente Sierra Marti zustande, der seit einigen Jahren in Rielasingen an der Ten-Brink-Schule als Musiklehrer tätig ist und aus Valencia stammt. Inzwischen ist Sierra Marti auch noch Dirigent des Gottmadinger Musikvereins – und so kamen die Gottmadinger mit ins Boot.

Nach der Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden des Musikvereins Gottmadingen, Volker Rutschmann, führte Vizedirigent Peter Gassner in die drei ersten Stücke ein, die vom MV Gottmadingen zusammen mit den spanischen Musikern gespielt wurden. Die Stücke „Kapytan“, „Concerto Amore“ und „Legend of the Amber Room“ begeisterten das Publikum. Thomas Ehinger vom Musikverein Rielasingen betonte nochmal die persönlichen, menschlichen Verbindungen, die durch den Besuch entstanden sind und leitete weiter zum Part des Musikvereins Rielasingen-Arlen, der unter Dirigent Helmut Matt „Ross Roy“, ein Medley von Coldplay sowie bekannte Songs aus den 80ern spielte.

Heiße Rhythmen aus Spanien

Musikalisch konträr brachten acht spanische Trommler und Trommlerinnen mit „Batucada“ heiße Rhythmen in die Halle. Der Höhepunkt kam zum Schluss: 100 Musiker, darunter 30 Spanier, spielten gemeinsam unter dem spanischen Dirigenten Vicente Català Borràs einen Paso doble sowie die Stücke „Pasadena“ und „Cassiopeia“. Der Vorsitzende des Musikvereins Rielasingen-Arlen, Marc Busshard, dankte zum Schluss allen Beteiligten und vor allem Bürgermeister Ralf Baumert, der als Schirmherr die Halle kostenlos zur Verfügung gestellt hatte.

Die Summe von 3370 Euro, die gespendet wurden, kommt nun ausschließlich den Musikvereinen in der Region Valencia zugute, denen nicht nur ihre Probenräume, sondern auch Instrumente und Noten zerstört worden waren. All das wurde mit Standing Ovations vom Publikum belohnt – und natürlich mussten noch zwei Zugaben gespielt werden: ein Polka und zum Abschied „Valencia“. Ein starkes Zeichen von Freundschaft und Solidarität.