Jacqueline Weiss

Jelena und Damir Dokic sind frustriert. Sie haben Mitte Juli ihren Food-Truck-Imbiss „Voulez-vous“ in der Bahnhofstraße 24 hinter dem russischen Einkaufsmarkt und neben dem Einkaufsmarkt Rewe eröffnet – und schon wenige Wochen später wurde jüngst eingebrochen. Der Einbruch muss von Donnerstag, 10. August, auf Freitag, 11. August, zwischen 22 und 9.30 Uhr passiert sein. Denn um 22 Uhr schließen sie und um 9.30 Uhr waren sie wieder vor Ort. Der unbekannte Täter hat die Scheibe an der Seite des Imbiss eingeschlagen und ist eingestiegen.

In der Kasse waren nur 10 Euro

Auch an der Kasse hat er sich zu schaffen gemacht. In ihr steckte aber der Schlüssel und es waren nur 10 Euro in Wechselgeld drin, denn die Tageseinnahmen nehmen die Dokics jeden Tag mit. Mit dem Kleingeld ist er zum Fenster wieder raus. Sonst wurde zum Glück nichts zerstört und laut Polizeibericht wahrscheinlich auch nicht mehr gestohlen. Die Höhe des Schadens ist nach Angaben der Polizei noch offen. „Wir sind zum Glück versichert“, erklärt Damir Dokic.

Den Innenraum des Imbiss haben sie komplett neu ausgestattet.
Den Innenraum des Imbiss haben sie komplett neu ausgestattet. | Bild: Weiß, Jacqueline

Mitte Juli hat das Ehepaar Dokic den Imbiss übernommen, der früher zum russischen Laden an der Bahnhofstraße 24 gehörte. Sie bieten Frühstück ab 7.30 Uhr und serbische Grillspezialitäten wie Cevapcici und Raznjici (Schweinefleisch-Spieße) an. Nach eigenen Angaben haben sie rund 70.000 Euro in den Ausbau des Innenraums investiert, in dem es auch Sitzplätze gibt. Außerdem gibt es Sitzplätze und sie wollen so etwas wie einen Biergarten einrichten.

Das Ehepaar Dokic bietet in seinem neuen Imbiss in der Bahnhofstraße hinter dem russischen Laden auch Sitzplätze draußen. Doch es sei ...
Das Ehepaar Dokic bietet in seinem neuen Imbiss in der Bahnhofstraße hinter dem russischen Laden auch Sitzplätze draußen. Doch es sei eine unsichere Gegend, sagen sie. | Bild: Weiß, Jacqueline

Doch Jelena Dokic erklärt, dass es immer wieder Ärger auch mit Jugendlichen gebe, die sich ungefragt auf die Plätze draußen setzen und nichts bestellten. „Wir haben mit ihnen gesprochen und es wurde dann etwas besser“, erklärt sie. Doch am nächsten Morgen finden sie immer wieder Müll auf den Tischen. Der Einbruch hat ihr Gefühl von Unsicherheit verstärkt. „Hier sind oft seltsame Leute unterwegs“, sagt sie.

Jetzt prüfen sie, inwieweit sich die Fenster einbruchsicher machen lassen, und wollen ihre Gelände besser eingrenzen. Dabei gehe es nicht nur um die eigene Sicherheit, sondern natürlich auch darum, dass die Gäste sich weiterhin wohlfühlen.

Das könnte Sie auch interessieren

Polizei sucht Zeugen

Die Polizei sucht Zeugen für den Einbruch. Personen, die im fraglichen Zeitraum Verdächtiges im Bereich des Food-Truck-Imbisses beobachtet haben, oder sonst Hinweise auf den unbekannten Täter geben können, werden gebeten, sich unter der Telefon (07731) 8880, beim Polizeirevier Singen zu melden.