Alle zwei Jahre freuen sich Fußballfans auf ein großes Turnier der Nationalmannschaften freuen und die EM hat Fahrt aufgenommen. Mitgefiebert wird natürlich auch außerhalb der Stadien: Für alle, die kein Ticket ergattern konnten, haben wir einige Orte zusammengefasst, an denen im Hegau gemeinsam die Spiele verfolgt werden können.

Flipped Funpark lädt 700 Gäste zum Endspiel

Ein großes Public Viewing am Singener Rathausplatz wird es dieses Jahr laut der Stadtverwaltung nicht geben. Doch die Betreiber des Flipped Funpark in der Singener Südstadt wollen zum Endspiel am 14. Juli ein großes Public Viewing mit bis zu 700 Gästen in seinem Innenhof anbieten.

Ein großes Public Viewing für 700 Zuschauer bietet neu zum Finale der Flipped Funpark in Singen an.
Ein großes Public Viewing für 700 Zuschauer bietet neu zum Finale der Flipped Funpark in Singen an. | Bild: Maximilian Terwiel

Auf einer Großleinwand im Hof des Parks soll das Spiel übertragen werden. Rund 700 Besucher finden dort Platz. Dazu soll es Partymusik, Essen und Trinken vor und nach dem Spiel geben. Trampolinbereich und Spielplatz sind ebenfalls ab 18 Uhr für Kinder geöffnet. „Wir waren auf dem Singener Stadtfest und haben gehört, dass es kein großes Public Viewing in der Stadt gibt, deshalb wir beschlossen, das zum Finale anzubieten“, erklärt Sybille Haymann, die den Park mit ihrem Mann betreibt. Das hätten sie schade gefunden und sich deshalb dazu entschlossen, ein solches Großevent durchzuführen.

Das Public Viewing ist kostenlos, man müsse sich aber über die Homepage des Funparks anmelden, damit die Veranstalter planen können.

Volles Erlebnis auf großer Leinwand

Das Kulturzentrum Gems überträgt die Spiele der deutschen Nationalmannschaft sowie das Endspiel im Kinosaal bei freiem Eintritt. Ob die Gems auch die restlichen Spiele der K.O.-Runde übertragen wird, sei derzeit noch unklar. Das sei von den Besucherzahlen und dem Abschneiden der deutschen Mannschaft abhängig, erklärt das Kulturzentrum auf Anfrage.

Die Gems liegt in der Singener Mühlenstraße, unweit der Stadthalle.
Die Gems liegt in der Singener Mühlenstraße, unweit der Stadthalle. | Bild: SK

Im Cineplex Singen können laut der Internetseite ebenfalls die Spiele der deutschen Nationalmannschaft kostenlos verfolgt werden. Eine Anmeldung mit genauer Personenanzahl ist allerdings zwingend, unter der E-Mail info@rabekinos.de, erforderlich. Das Kino versendet bei erfolgreicher Anmeldung eine Bestätigungsmail.

Das Cineplex Singen befindet sich in der Singener Bahnhofstraße.
Das Cineplex Singen befindet sich in der Singener Bahnhofstraße. | Bild: Lucht, Torsten

In der Fahrkantine Gottmadingen, überträgt die Narrenzunft Gerstensack lediglich das Eröffnungsspiel am Freitag, 14. Juni. Insgesamt hat die Fahrkantine Platz für 350 Personen. Der Eintritt ist frei und Reservierungen sind nicht möglich. Für eine Stadionwurst und kühle Getränke ist laut dem Veranstalter gesorgt.

Die Fahrkantine in Gottmadingen liegt kurz vor der Bahnunterführung in der Hilzinger Straße.
Die Fahrkantine in Gottmadingen liegt kurz vor der Bahnunterführung in der Hilzinger Straße. | Bild: Trautmann, Gudrun
Das könnte Sie auch interessieren

Mitfiebern in Cafés, Bars und Restaurants

Willys Sportsbar in Singen zeigt wie bei allen größeren Sportereignissen gewohnt auch alle Spiele der Europameisterschaft. Auf insgesamt 13 Bildschirmen im Innen- sowie im Außenbereich können rund 140 Gäste die Spiele verfolgen. Laut dem Inhaber sollen bei manchen Spieltagen länderspezifische Spezialitäten angeboten werden. Eine Reservierung ist allerdings erforderlich unter Telefon 07731 3828155.

Willys Sportsbar liegt in der Hegaustraße unweit des Ärztehauses.
Willys Sportsbar liegt in der Hegaustraße unweit des Ärztehauses. | Bild: Ben Böttcher

Die Café Bar Schroeder in der Singener Innenstadt überträgt die deutschen Spiele ausschließlich im eigenen Raucherbereich. Reservierungen sind unter der Telefonnummer 07731 64340 möglich. Laut eigenen Aussagen ist der Bereich für 25 Personen ausgelegt.

Die Café-Bar Schröder liegt mitten in der Singener Fußgängerzone, direkt neben dem Hauserbrunnen.
Die Café-Bar Schröder liegt mitten in der Singener Fußgängerzone, direkt neben dem Hauserbrunnen. | Bild: Ben Böttcher

Im Café Mocca in der Singener Fußgängerzone werden ebenfalls alle Spiele während den regulären Öffnungszeiten übertragen. Knapp 60 Gäste können hier im Freien die Spiele verfolgen. Eine Reservierung ist möglich unter Telefon 07731 9434930.

Das ZwölfeCafé Gaststätte in der Singener Scheffelstraße überträgt alle Spiele mit deutscher Beteiligung. Eintritt ist nicht zu bezahlen, allerdings ist eine Reservierung erforderlich unter der Telefonnummer 07731 3889102. Rund 30 Gäste können in den Gasträumen die Spiele verfolgen.

Das Singener Zwölfe liegt in der Singener Scheffelstraße, direkt hinter den Postarkaden.
Das Singener Zwölfe liegt in der Singener Scheffelstraße, direkt hinter den Postarkaden. | Bild: Ben Böttcher

Das Bistro Café Erich in der Singener Fußgängerzone, zeigt während den regulären Öffnungszeiten alle Spiele der Europameisterschaft im Außenbereich. Knapp 40 Gäste können auf der Terrasse bei den Spielen mitfiebern.

Auch das Glücks-Pils in der Singener Erzbergerstraße überträgt alle Spiele der Europameisterschaft. Knapp 40 Gäste können in der Bar bei freiem Eintritt mitfiebern. Eine Reservierung ist nicht erforderlich.

Die Central Bar in Engen zeigt alle Spiele der Fußball-EM. Bei freiem Eintritt können knapp 60 Gäste die Spiele auf der Leinwand und Bildschirmen verfolgen. Reservierungen sind möglich unter der Telefonnummer 07733 9962337.

Die Central Bar liegt gegenüber des Engener Bahnhofs in der Bahnhofstraße.
Die Central Bar liegt gegenüber des Engener Bahnhofs in der Bahnhofstraße. | Bild: Central Bar

In der Alibi Sportsbar in der Gottmadinger Bahnhofsstraße, werden laut dem Inhaber alle Spiele während den regulären Öffnungszeiten übertragen.

Bei der Metzgerei Engler in Welschingen werden laut der Facebook-Seite ebenso alle Vorrunden-Spiele mit deutscher Beteiligung gezeigt. In einem großen Festzelt soll es zusätzlich ein Wurstsalat-Buffet geben. Eine Anmeldung sei allerdings zwingend erforderlich unter der Telefonnummer 07733 994930.

EM in Vereinsheimen und Bädern im Hegau

Pille‘s Treff in Rielasingen zeigt alle Spiele der deutschen Nationalmannschaft sowie die K.O.-Runde. Im Innenraum können rund 90 Personen auf mehreren Bildschirmen die Spiele verfolgen. Reservierungen sind erwünscht unter Telefon 07731 21714. Der Eintritt ist frei.

Im Zelt neben Pille‘s Treff überträgt der Caterer „Nudeliebe“ alle Spiele mit deutscher Beteiligung auf einem großen Bildschirm. Rund 100 Gäste können hier bei freiem Eintritt die Spiele verfolgen. Für Verpflegung sei laut dem Veranstalter auch gesorgt.

Das Zelt neben Pille‘s Treff liegt direkt neben dem Vereinsheim.
Das Zelt neben Pille‘s Treff liegt direkt neben dem Vereinsheim. | Bild: Benjamin Uhler

Im Clubheim des SV Büsslingen: Laut der Instagram-Seite des SV Büsslingen werden die deutschen Vorrunden-Spiele übertragen, weitere Termine seien abhängig vom Turnierverlauf. Dazu sei jedermann willkommen.

Im Clubheim des FC Singen „Zum Elfer“ werden laut der Facebook-Seite alle Spiele mit deutscher Beteiligung sowie alle Spiele während den regulären Öffnungszeiten übertragen. Auch hier sei jedermann eingeladen.

Das Clubheim des FC Singen „Zum Elfer“ liegt in der Friedinger Straße, direkt neben dem Waldecksportplatz.
Das Clubheim des FC Singen „Zum Elfer“ liegt in der Friedinger Straße, direkt neben dem Waldecksportplatz. | Bild: Ben Böttcher

Im Rielasinger Naturbad können auch die Spiele der deutschen Nationalmannschaft verfolgt werden. Rund 70 Sitzplätze gibt es, der Eintritt ist frei und eine Reservierung ist nicht möglich.

Im Clubheim des FC Hilzingen: Laut der Instagram-Seite des Vereins, werden alle Spiele der deutschen Mannschaft übertragen. Für Speisen und Getränke sei gesorgt. Auch hier sei jedermann willkommen.

Das könnte Sie auch interessieren

Ist Ihre Location nicht dabei? Diese Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sollte eine Gaststätte fehlen, die Public Viewing anbietet, melden Sie sich gerne per E-Mail an singen.redaktion@suedkurier.de. Wir aktualisieren diesen Artikel fortlaufend.