Gestandene Narren sind stets bereit für die Narretei: Für ihren Einsatz auch hinter den Kulissen konnte Ulrike Wiese beim Ordensabend der Neu-Böhringer als Bürgermeisterin des Vereins und als Landvögtin 60 Orden vergeben.

Das könnte Sie auch interessieren

Ehrennadel für Alfred Weigl

Eine besondere Auszeichnung übergab Oberbürgermeister Bernd Häusler: Begleitet von stehenden Ovationen der Gäste in der Radrennbahn nahm Alfred Weigl die Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg für sein ehrenamtliches Engagement im Narrenverein Neu-Böhringen und im Velo-Club Singen entgegen.

In beiden Vereinen teils mehrere Jahre gleichzeitig aktiv, sei Alfred Weigl nie etwas zu viel gewesen: „Er hat Projekte selbst gestartet und andere tatkräftig unterstützt“, bezeichnete Häusler ihn als die gute Seele in beiden Vereinen.

Das könnte Sie auch interessieren

Seit 1972 Mitglied im Velo-Club war Weigl 28 Jahre lang Hallenwart in der Radrennbahn, über viele Jahre im Vorstand und half dem Verein 2013 aus einer Krise. Als Verfechter der Narrenkultur und seit 1980 sehr aktives Mitglied bei den Neu-Böhringern, war er langjähriges Vorstandsmitglied und brachte zahlreiche Neuerungen auf den Weg.

Närrisches Unterhaltungsprogramm

Mit Sketchen und Tänzen zwischen der Ordensvergabe bot der Abend ein närrisches Unterhaltungsprogramm. Büttenredner Gerhard Graf-Neßler blickte als Singener Hausberg auf die Stadt und die Ereignisse hinab und sah beim Cano einen Haken – denn wo jetzt parken?

Das Deko-Team gab Einblicke in eine Arztpraxis und die Wirkungsweise eines Neutralisators, wobei zur Kurierung eines Zipperleins ein Arm in das Gerät gelegt werden musste. Nach Genesung einiger Patienten wohl überlastet, bekamen die nächsten die gesammelte Krankheitsladung ab.

Ein „Herzblatt“ für den OB

Eine herrliche Nummer bot die Singener Prominenz bei der Ordensverleihung, die am Valentinstag stattfand. Um die Einsamkeit des OB hinter seinem Rathausschreibtisch zu beenden, durfte er zwischen drei Kandidatinnen (die Stadträte Angelika Berner-Assfalg, Dirk Oehle und Wolfgang Werkmeister) sein „Herzblatt“ auswählen. Ein höchst vergnüglicher Spaß für die Akteure wie auch die Zuschauer.